Adidas Ace 17.1 – Auf die Plätze, fertig, ACE!
Bäm! Was sich da im Moment an Gerüchten über dem Fußballschuh-Markt zusammenbraut, hört sich wirklich vielversprechend an! Kaum ein Jahr ist es nun her, dass Adidas mit der zweiten Ace-Generation an den Start gegangen ist und schon deutet sich an, dass die erfolgreiche Serie in die nächste Runde geht.
Wie es scheint, können wir uns darauf gefasst machen, dass die neue Generation der Adidas Ace-Serie schon in den Startlöchern steht und nur darauf wartet, die Spitze des Fußballschuh-Marktes zu attackieren. Das gilt zum einen für den ACE 17+, das schnürsenkellose Zugpferd der Serie, und zum anderen für den Adidas Ace 17.1.
Wenn man sich so umhört, fällt immer wieder Anfang Dezember 2016 oder Anfang nächsten Jahres als Release-Zeitpunkt. Bis dahin müssen wir uns in Geduld üben und können uns die Wartezeit mit ein paar Informationen darüber versüßen, was zu dem neuen Ace allmählich durchs Netz sickert.
Was bereits bekannt ist

Das Vorgänger-Modell
Adidas Ace 16.1 Primeknit FG
Quelle: Engelhorn.de
Natürlich gibt es noch keine offiziellen Angaben zu der neuen Ace-Generation. Aber hier und da kursieren schon die ein oder anderen Gerüchte, die schon mal für ordentlich Vorfreude sorgen.
Wie es aussieht, wird der Adidas Ace 17.1 vermutlich in einer Farbvariante gelauncht, die aus roten, weißen und schwarzen Elementen besteht.
Die Techfit-Socke und ein größerer Anteil des Obermaterials soll rot gefärbt sein. Nur im Vorderfußbereich wird es wahrscheinlich eine schwarze Färbung geben.
Mit einer ziemlich hohen Wahrscheinlichkeit wird es natürlich wieder die typischen 3 Adidas-Streifen geben. Sie werden dann eine weiße Färbung haben.
Es wird vermutet, dass die Sohle des neuen Ace ebenfalls eine weiße Tönung haben wird, durch die allerdings auch schwarz und rot durchschimmert.
Auf das Design des Schuhs können wir uns also in jedem Fall schon mal freuen.
Man kann außerdem davon ausgehen, dass das Stollenmuster dem Vorgänger ähnelt. Wahrscheinlich wird es im hinteren Bereich wieder 4 Nocken und vorne 7 Nocken geben, die alle eine rundliche Form aufweisen. Außerdem wird berichtet, dass es im Mittelfußbereich wieder eine Wölbung gibt, die für mehr Stabilität sorgt.
Da kommt natürlich die Frage auf, worin sich der Adidas Ace 17.1 denn überhaupt von dem Vorgänger-Modell unterscheiden wird. Vermutlich wird es bei diesem Schuh keine externe Fersenkappe mehr geben. Damit wäre dies die erste Ace-Generation, bei der auf den Fersen-Stabilisator verzichtet wird.
Primeknit oder nicht?
Eine weitere Frage ist, ob es von dem Adidas Ace 17.1 auch wieder eine Primeknit-Version geben wird.
Wahrscheinlich ist das nicht der Fall. Soweit bekannt ist, dürfen wir uns aber natürlich auch auf einen Nachfolger des ACE 16+ PURECONTROL freuen. Welche Gerüchte darüber schon kursieren, kannst du hier nachlesen.
Was bereits zum Thema Adidas Ace 17.1 durchsickert, hört sich in jedem Fall schon vielversprechend an.
Man sollte sich allerdings darauf gefasst machen, dass dieser neue Ace nicht wirklich günstiger sein wird als sein Vorgänger. Also können wir hier mit etwa 200€ als Orientierungsmarke rechnen.
Das ist natürlich eine Stange Geld, aber man kann ja nie wissen, ob der Weihnachtsmann nicht doch Verständnis dafür hat, dass du auf jeden Fall auch einen Vertreter der neuen Ace-Generation in deinem Schuhschrank stehen haben möchtest…
Die neusten Fussballschuhe im Test!
236,49 €
inkl. gesetzlicher MwSt.TestVerfügbarkeit prüfen
134,96 €
inkl. gesetzlicher MwSt.TestVerfügbarkeit prüfen
136,17 €
inkl. gesetzlicher MwSt.TestVerfügbarkeit prüfen