Skip to main content

Adidas Kaiser 5 Liga – Schwarz

Preisvergleich

104,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Dezember 2023 9:11
Kaufen

189,97 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Dezember 2023 9:11
Kaufen
Marke
Stollenmuster,
Schuhserie
Hauptfarbe
Gewicht300Gramm
Geeignet für breite Füße?
ObermaterialEchtleder

Gesamtbewertung

59.6%

"Ein Klassiker, der seinem Namen alle Ehre macht!"

Tragekomfort
78%
Ziemlich bequem.
Stabilität
60%
Ballgefühl
60%
In Ordnung.
Schießen/Passen
55%
Lebensdauer
45%
Könnte besser sein.

Adidas Kaiser 5 Liga im Test

Adidas Kaiser 5 Liga, ein Buffer, den jeder kennt. Rein optisch unterscheidet sich dieser zeitlose Klassiker kaum vom Copa Mundial, dennoch gibt es Unterschiede. Zum einen gibt es einen deutlichen Preisunterschied zwischen beiden Modellen. Zum anderen liegt ein Unterschied in den verwendeten Materialien, sodass es sich im Endeffekt um einen komplett anderen Fussballschuh handelt.

Wir hatten die Ehre und durften uns dank alles-fussball.de diese edlen Treter einmal genauer anschauen. Seit gespannt, wie uns die Performance der Kaiser am Fuß gefallen hat:

 

 

Tragekomfort

Adidas Kaiser 5

Bildquelle: Niclas Rebbelmund

Einen großen Einfluss auf Tragekomfort hat bekanntlich das verwendete Obermaterial eines Fussballschuhs. Beim Adidas Kaiser 5 Liga wurde an dieser Stelle Full-Grain Leder verwendet. Das vollnarbige Rindsleder soll laut Adidas ein weiches und angenehmes Tragegefühl erzeugen. Der Copa Mundial hingegen besteht aus Känguru-Leder.

Der erste Eindruck des Kaisers war durchwachsen. Von außen wirkt dieser Buffer in seiner Grundform etwas steif und unflexibel. Beim schnüren des Kaisers, kam das bekannte Back-to-the-roots-feeling in uns hoch. Es ist einfach dieser Oldschool-style, der aus dem Adidas Kaiser 5 Liga etwas Besonderes macht!

Zurück zum Tragekomfort… Hat man den Adidas Kaiser 5 am Fuß, fühlt sich dieser wirklich sehr angenehm an. Allerdings merkt man auch wirklich, dass mankein Leichtgewicht am Fuß hat. Anders als die Fliegengewichte, wie zum Beispiel der Messi 15.1, bringt der Kaiser knapp 300g auf die Waage. Unserer Meinung nach aber definitiv kein Verbesserungsgrund für Adidas. Spieler, die auf den Kaiser setzten, wollen auch spüren, dass sie einen ordentlichen Buffer am Fuß haben.

Wem der Kaiser 5 Liga noch etwas zu eng am Fuß liegt, der braucht sich hier nicht allzu viel Sorgen zu machen. Ihr müsst dem Schuh seine Zeit geben! 2 – 3 Trainingseinheiten sind in der Regel mehr als genug. Das Full-Grain Leder passt sich deinem Fuß gut an. Druckstellen hatten wir keine. Nicht einmal nach der ersten Trainingseinheit, was nicht üblich ist für neue Fussballschuhe. An dieser Stelle Daumen hoch!

Wie bereits erwähnt wirkt der Kaiser an sich doch etwas steif und unflexibel. Vor allem die aus Gummi bestehende Laufsohle ist uns hier in Erinnerung geblieben. Hier gibt es keinen Unterschied zum berühmten Copa Mundial. Robustheit wird bei den zeitlosen Klassikern immer groß geschrieben. Für einige Spieler aber zu groß 😉

Zusammengefasst ist die Performance rund um das Tragegefühl ok. Dem unserer Meinung nach etwas zu steif wirkenden Gesamtpaket steht ein bequemer und guter Sitz des Schuhes gegenüber.

 

 

Stabilität

Adidas Kaiser

Bildquelle: Niclas Rebbelmund

In Sachen Stabilität muss sich der Adidas Kaiser 5 Liga auf keinen Fall verstecken. Der Kaiser ist zwar nicht mit innovativen Features versehen wie beispielsweise der Nike Magista Obra FG, hat aber dennoch eine gute Grundstabilität.

Das Stollenmuster ist identisch mit dem Stollenmuster des Adidas Copa Mundial. Mit den 12 rundförmigen Nocken kannst du den Kaiser gut auf Naturrasenplätzen und auf den meisten Kunstrasenplätzen spielen. Dadurch, dass die Nocken rundförmig sind, ist die Gefahr im Kunstrasen hängen zu bleiben sehr gering. Wir haben den Schuh sowohl auf Naturrasen als auch auf Kunstrasen getestet und waren auf beiden Plätzen mit der Stabilität sehr zufrieden. Man ist gut vom Fleck gekommen und eine gute Standfestigkeit war stets gewährleistet.

Sollte es in strömen regnen, empfehlen wir Dir jedoch auf eine SG-Sohle zurückzugreifen. Will man bei einem Adidas Klassiker bleiben, wäre der Adidas World Cup SG eine gute Alternative. Zurück zum Kaiser, das Obermaterial schützt den Fuß ziemlich gut in Zweikämpfen. Auch bei unserem Testkick hat es das ein oder andere Mal so richtig geknallt. Zweikämpfer also aufgepasst!

Bei der Lasche des Kaisers sind wir hin und her gerissen. Wir sagen es mal so: Die Lasche ist schon ziemlich groß. Für den einen Kicker ein absolutes No-Go und ein absoluter Störfaktor. Auf der anderen Seite schützt diese gute den Spann und sorgt für weitere Stabilität und vor Presschlägen. Uns hat die Lasche nicht gestört, denn sie ist ziemllich weich und gut biegsam.

Ein kleiner Insider-Tipp: Wenn Dich die Lasche stört, versuche es doch einfach mit einem dickeren Gummiband. Du kannst dieses sehr gut um den kompletten Schuh klemmen und die Lasche bleibt fest auf dem Spann!

Ein weiterer Vorteil bei den Klassikern von Adidas ist, dass man ein stückweit selber Einfluss auf die Stabilität nehmen kann. Durch eine feste Schnürweise zieht sich der Adidas Kaiser 5 Liga im Ganzen gut und fest zusammen. Man erhöht quasi die eigene Stabilität im Schuhwerk. Das ist natürlich eine top Möglichkeit für uns Kicker und nicht zu unterschätzen!

Die Hacke ist deutlich fester als der Rest des Schuhes. Als Spieler ist man in diesem Bereich besonders verletzungsanfällig und daher ist die härtere Fersenkappe genau richtig.

Stabilität ist die Königsdisziplin des Adidas Kaiser Liga 5! Vermutlich hat Adidas hier den Fokus darauf gesetzt, da häufig „erfahrenere“ Spieler auf die Kaiser setzen 😉

 

 

Ballgefühl

Kaiser 5

Bildquelle: Niclas Rebbelmund

Es klingelt wieder im Phrasenschwein, denn es dreht sich wieder um das altbekannte Thema: Echtlederschuh vs. Kunstlederschuh. Wie bereits erwähnt triffst Du hier beim Adidas Kaiser einen Echtlederschuh an.

Das Ballgefühl des Adidas Kaiser Liga 5 hat uns für einen Echtlederschuh durchschnittlich gut gefallen. Im Vergleich zum Copa, ist das Obermaterial nicht ganz so weich und geschmeidig, was natürlich auch entsprechend Einfluss auf das Ballgefühl hat. Der Touch hätte deutlich besser sein können für einen Echtlederschuh. Man muss aber berücksichtigen, dass man den Kaiser immer automatisch mit dem Copa Mundial vergleicht und dieser in Sachen Ballgefühl schon eine richtige Hausnummer ist.

Wir empfehlen euch den Kaiser als idealen Trainingsschuh und top Ergänzung zu den Aushängeschildern der Adidas Klassiker.

 

 

Schießen/Passen

Wie auch das Ballgefühl, ist das Schießen und Passen mit dem Adidas Kaiser 5 Liga eine Sache für sich. Wie wir bereits beim Copa Mundial bemängelt haben, stört uns beim Vollspannschuss die Lasche. Mit dem bereits erwähnten Trick mit der Fixierung durch ein Gummiband, hat man diese aber deutlich besser unter Kontrolle.

Beim Passen und somit auch beim Flanken mussten wir uns erst an die Form der Kaiser gewöhnen. Ganz ehrlich, wir haben uns bei den ersten Ballkontakten und Pässen ziemlich „hölzern“ gefühlt. Allerdings kamen die Pässe mehr oder weniger zum richtigen Ziel, daher hat sich unser Gefühl zum Glück getäuscht 😀 Man kommt jedoch schnell rein und das anfängliche komische Gefühl verfliegt schnell.

Insgesamt eine solide Leistung in dieser Kategorie, jedoch hat das nur durchschnittliche Ballgefühl einen großen Einfluss auf das Schuss- und Passverhalten.

 

 

Lebensdauer

Adidas Kaiser Schnürung

Bildquelle: Niclas Rebbelmund

Die Lebensdauer und Echtlederschuhe, ein Dilemma für sich… Wir können euch nur sagen, dass wir mit der Lebensdauer bis jetzt zufrieden sind. Doch ohne regelmäßige Pflege ist dies kaum zu erreichen. Mithilfe von Wachs lässt sich beispielsweise das wasserabweisende Verhalten der Lederoberfläche erhalten.

Betrachtet man den Buffer von innen, sieht man, dass dieser hier mit synthetischem Gewebe ausgekleidet ist. Somit trocknet der Schuh schneller und stinkt auch weniger nach dem Kicken. Nichtsdestotrotz empfehlen wir Dir, den Adidas Kaiser 5 Liga nach jeder Einheit auf dem Platz zum lüften rauszustellen. Ihr könnt ruhig die Sohle rausnehmen und denkt auch daran, die Lasche auszuklappen.

Wenn Du komplett auf den Kaiser setzen möchtest, empfehlen wir Dir sogar ein zweites Paar zu holen. So kannst du sehr gut die Paare pflegen und die Buffer haben genügend Zeit zum trocknen.

Insgesamt eine solide Leistung an dieser Stelle. Abzüge gibt es nur, da der Pflegeaufwand schon ziemlich hoch ist!

 

 

Fazit

Der Adidas Kaiser Liga 5 hat ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis. Leider ist das Gesamtpaket etwas zu steif und unflexibel. Die gute Passform und die enorm gute Stabilität sind die top Vorteile dieser Treter. Das Ballgefühl hätte unserer Meinung nach besser sein können. Insgesamt aber eine solide Leistung aus dem Hause Adidas!


Preisvergleich

ShopPreis

104,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Dezember 2023 9:11
Jetzt bei Amazon kaufen

189,97 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Dezember 2023 9:11
Jetzt bei Amazon kaufen

ab 104,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Dezember 2023 9:11