Adidas X 15.4 IN im Test
Heute stellen wir dir den Adidas X 15.4 IN vor und zeigen dir alle seine Stärken und Schwachstellen. Auf den ersten Blick reiht sich dieses Modell sehr gut in die neuartigen Hallenschuhe ein, bei denen das Design eine große Rolle spielt. Früher war einem das Aussehen der Hallenschuhe egal, hauptsache man hatte welche. Heute muss das Design stimmen und deswegen setzen die Hersteller vermehrt auf auffällige Hallenschuhe.
Beim Adidas X 15.4 IN hat man sich dies ebenfalls zu Herzen genommen und dementsprechend cool sieht das Design auch aus.
Doch genug über das Aussehen des Schuhs! Was hat dieses Modell wirklich auf dem Kasten? Hier erfahr ihr mehr!
Tragekomfort
Der Tragekomfort sollte natürlich auch bei Hallenschuhen möglichst hoch sein. Gerade wenn man Hallenturniere über einen kompletten Tag hat, möchte man natürlich bequeme Schuhe haben.
Der Adidas X 15.4 IN hat uns hier auf jeden Fall überzeugt. Das Obermaterial ist relativ dünn und besteht aus Synthetik Material. Im Inneren besitzt dieser Hallenschuh eine kleine extra Fütterung, welche den Tragekomfort noch etwas verbessert.
Wir hatten selbst nach stundenlangem Spielen keine Probleme mit dem Adidas X 15.4 IN. Blasen und Druckstellen: Fehlanzeige. Ein großer Pluspunkt, denn gerade in der Halle holt man sich gerne mal die ein oder andere Blase ab, wenn man das falsche Modell besitzt.
Insgesamt liefert der Adidas X 15.4 IN einen soliden Tragekomfort.

Bildquelle: Engelhorn
Stabilität
Dieses Modell ist von der Form her recht flach, wodurch der Knöchelbereich relativ ungeschützt ist. Dadurch ist man etwas anfälliger dafür umzuknicken. Wer also weiß, dass die eigenen Bänder nicht die stärksten sind, der sollte vielleicht eher einen anderen Hallenschuh wählen.
Gerade in der Halle, wo schnelle Richtungswechsel und hartes Abbremsen im Sekundentakt gefordert sind, sollte man auf seine Fußgelenke achten.
Wer in diesem Bereich aber bisher keine Probleme hatte, der wird auch mit dem Adidas X 15.4 IN glücklich.
Die Sohle liefert das was sie liefern soll: Optimalen Grip auf allen Hallenböden. Das ist natürlich ein MUSS für jeden Hallenschuh und wir wären überrascht, wenn dies beim Adidas X 15.4 IN nicht der Fall gewesen wäre. Allerdings wissen wir natürlich, dass man seine Hallenschuhe auch gerne mal auf Kunstrasen anzieht. Hier müssen wir dich aber darauf hinweisen, dass dieses Modell dann keinen optimalen Grip mehr bietet.
Für den klassischen Hallenboden ist dieses Modell top, für Kunstrasen sollte man sich aber für ein Multinocken Modell entscheiden, wie zum Beispiel den Magista Proximo TF. Ansonsten lauft ihr Gefahr, auf Kunstrasen hin und her zu rutschen, denn die klassische Hallensohle ist einfach zu glatt für solche Plätze.
Ballgefühl
Besonders für alle Dribbler und Techniker interessant: Das Ballgefühl. In dieser Kategorie ist der Adidas X 15.4 IN wirklich erste Sahne. Dadurch, dass das Obermaterial so dünn ist spürt man den Ball bei jeder Berührung sehr gut.
Egal ob mit Innen- oder Außenseite, die Ballkontrolle ist exzellent.
Die Sohle ist ebenfalls sehr dünn, wodurch man den Ball super mit der Sohle führen kann. Das ist natürlich extrem wichtig für alle Fummler unter euch. Allerdings müssen wir euch enttäuschen, auch dieses Modell macht einen Westermann nicht automatisch zum Ronaldinho 😉 Diese Hoffnung müsst ihr also leider aufgeben, aber ansonsten werden ihr definitiv euren Spaß haben.
Insgesamt haben wir in Sachen Ballgefühl wirklich nichts zu meckern und können euch dieses Modell auf jeden Fall empfehlen, wenn ihr großen Wert auf Ballkontrolle legt.

Bildquelle: Engelhorn
Schießen/Passen
Natürlich muss das Schuss- und Passverhalten auch bei einem Hallenschuh top sein, wenn man bei einem Hallenturnier ordentlich glänzen möchte.
Wie schon weiter oben erwähnt ist die Form des Schuhs sehr flach. Das hat den Vorteil, dass man beim Schießen sehr gut unter den Ball kommt. Dadurch kann man besonders gut mit dem Spann schießen. Gerade in der Halle, wenn man wieder auf die kleinen Tore spielt, ist die Schussstärke von hoher Bedeutung. Was das angeht seid ihr mit dem Adidas X 15.4 IN auf jeden Fall gut gerüstet.
Ansonsten besitzt dieses Modell keine weiteren Features, welche das Schussverhalten in irgendeiner Art beeinflussen. Das ist unserer Meinung nach aber auch nicht notwendig. Manchmal ist weniger eben mehr. Wir sind mit dem Schussverhalten zufrieden. Da ist aber auch noch Luft nach oben.
Zum Passverhalten gibt es ehrlich gesagt nichts Besonderes zu sagen. Das Passverhalten ist insgesamt solide und uns sind keine positiven oder negativen Faktoren aufgefallen, welche hier erwähnenswert wären.
Lebensdauer
Kommen wir zu unserer letzten Kategorie: Der Lebensdauer.
Gerade Hallenschuhe sollten unbedingt länger als eine Hallensaison überleben. Niemand hat Lust darauf sich jeden Winter ein neues Paar Hallenschuhe zu kaufen. Die Belastung für das Material ist in der Halle allerdings recht hoch. Dementsprechend gut sollte die Verarbeitung sein. Ansonsten können sich die Nähte und Klebestellen schnell lösen und man kann sich relativ früh von seinen Tretern verabschieden.

Bildquelle: Engelhorn
Der Adidas X 15.4 IN ist in diesem Bereich aber solide unterwegs. Wir konnten in unseren paar Einheiten keine groben Schwachstellen entdecken. Hier und da entstehen schwarze Streifen auf dem Obermaterial, doch das ist durch die intensive Spielweise in der Halle völlig normal.
Leider können wir euch nicht sagen, wie sich das Material nach mehreren Hallenturnieren verhält, doch unsere Prognose ist positiv. Unserer Meinung nach habt ihr beim Adidas X 15.4 IN keine vorzeitigen Schäden zu befürchten.
Fazit
Insgesamt hat der Adidas X 15.4 IN einen wirklich guten Eindruck hinterlassen. Wer einen soliden Hallenschuh für relativ wenig Geld sucht, der wird mit diesem Modell auf jeden Fall seine Freude haben!