Skip to main content

Adidas X16.1 FG – Red Limit Pack

219,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Dezember 2023 0:07
Marke
Stollenmuster,
Schuhserie
Colourpack
Hauptfarbe
Geeignet für breite Füße?

Gesamtbewertung

88%

"Definitiv ein Premium Modell!"

Tragekomfort
90%
exzellenter Komfort
Stabilität
89%
sehr gute Stabilität
Ballgefühl
83%
Ballgefühl könnte besser sein
Schießen/Passen
91%
geiles Schussverhalten
Lebensdauer
87%
hohe Lebensdauer

Adidas X16.1 FG im Test

Es ist mal wieder soweit und wir testen für euch ein wahres Highlight unter den Fussballschuhen: Den Adidas X16.1 FG!

Zuallererst muss man den Designern von Adidas ein fettes Kompliment machen. Der Release mit dem „Mercury Pack“ und dem unverwechselbarem Design war ein absoluter Hammer und hat nicht umsonst extrem viel Aufmerksamkeit bekommen.

Das Vorgängermodell, der Adidas X15.1, war schon erste Sahne und dementsprechend doll haben wir uns über den neuen X16 gefreut. Vorfreude hin oder her, was hat der Adidas X16.1 FG denn nun wirklich auf dem Kasten?

Wir wollen dich nicht weiter auf die Folter spannen, viel Spaß bei unserem Testbericht!

Tragekomfort

Ganz traditionell starten wir natürlich mit dem Tragekomfort des Adidas X16.1 FG, der im speziellen Midcut Design gestaltet wurde. Also nicht so hoch wie ein Superfly, aber auch nicht so niedrig, wie der Messi 16.1. Ein Mittelding eben.

Beim Obermaterial hat Adidas sich mal wieder etwas frisches ausgedacht: Das Techfit Obermaterial. Dieses spezielle Synthetik-Material soll sich wie eine Kompressionssocke anfühlen und sich deiner Fußform perfekt anpassen. Laut Werbung soll dieses neue Obermaterial sogar jegliches Eintragen unnötig machen, da der X16.1 FG sofort wie angegossen sitzt.

Das ist natürlich eine sehr gewagte Aussage, die wir natürlich genauer unter die Lupe nehmen mussten.

Gleich vorneweg, das Techtfit Obermaterial ist wirklich äußerst angenehm und bietet einen ziemlich hohen Komfort. Allerdings haben wir schon etwa 20 Minuten gebraucht, bis der Adidas X16.1 FG sich richtig gut angefühlt hat. Aber mal ganz ehrlich, was sind schon 20 Minuten Einlaufzeit? Andere Modelle benötigen oft sogar mehrere Trainingseinheiten, bis sich das Material dem Fuß anpasst.

Das Techfit Obermaterial des Adidas X16 hat außerdem den Vorteil, dass es wirklich komplett aus einem Stück besteht. Das heißt wir haben hier keinerlei nervige Nähte oder Laschen, was das Tragegefühl extrem positiv beeinflusst. Manch ein Spieler steht vielleicht auch auf riesige Laschen, wie zum Beispiel beim Kaiser, aber wir finden dieses Design deutlich geiler.

Von daher gibt es hier ganz klar einen Daumen hoch von uns.

An der Ferse darf die stabile Fersenkappe auch beim neuen Modell natürlich nicht fehlen. Im Fersenbereich fällt außerdem die besonders hohe „Fersenlasche“ auf. Das erinnert uns ziemlich an den Adidas Primeknit 2.0 FG.

In Sachen Komfort finden wir den Fersenbereich definitiv 1A. Auch der Innenbereich rund um den Knöchel ist ausgiebig gepolstert, sodass man hier auch keine Angst vor Blasen oder Druckstellen haben muss.

Die Passform ist natürlich auch für viele Spieler interessant. Niemand hat Bock mit zu engen oder sogar zu weiten Fussballschuhen zu spielen. Der Adidas X16.1 FG ist von der Passform nicht sehr eng, aber auch nicht sehr weit. Auch hier ein Mittelding. Alle Spieler mit einer weitestgehend normalen Fußbreite, werden sich in diesem Modell auf jeden Fall wohlfühlen.

Allgemein fällt der X16 auch relativ normal aus, sodass Du hier deine gängige Schuhgröße bestellen kannst.

Insgesamt sind wir vom Tragekomfort des Adidas X16.1 FG auf jeden Fall angetan. Gerade das 1-teilige Obermaterial und die angenehme Polsterung im Fersenbereich, sind für den Tragekomfort wahre Pluspunkte.

Daumen hoch!

 

Adidas X16.1 FG

Stabilität

Klar, die Stabilität ist auf dem Fussballplatz extrem entscheidend. Deswegen sollte der Adidas X16.1 FG auch hier ordentlich abschneiden.

Laut Adidas sorgt das Midcut Design alleine schon für eine erhöhte Stabilität. Das können wir so nicht ganz unterschreiben. Höchstens die erhöhte Ferse trägt dazu bei, denn dadurch sitzt die Ferse sehr fest und stabil im Schuh. Ein Rumrutschen im Schuh ist hier fast unmöglich.

Der Rest vom Midcut Design trägt jetzt nicht wirklich etwas zu einem stabileren Spielerlebnis bei.

Dafür ist das einteilige Techfit Obermaterial umso effektiver.

Wie schon erwähnt, fühlt es sich wie eine Art Kompressionssocke an und wer schon mal solch eine Socke an hatte, der weiß, dass diese auch stabilisieren. Solch einen ähnlichen Effekt hat man auch beim Adidas X16. Man spürt von beiden Seiten einen angenehmen Druck auf den Fuß, der dafür sorgt, dass ein seitliches weg- oder umknicken möglichst verhindert wird. Ganz ausschließen kann man das aber leider nie.

Nichtsdestotrotz haben wir uns auf dem Platz sehr sicher und stabil gefühlt.

Die extrem leichte Sprintframe Außensohle mit dem neuen X16 Stollenmuster ist ein weiterer Pluspunkt. Ganz ehrlich, wir spüren auf dem Platz natürlich nicht, ob die Außensohle jetzt 10 Gramm leichter oder schwerer ist.

Dafür können wir aber sagen, dass das neue Stollenmuster auf jeden Fall seinen Job erfüllt. Wir haben den Acker ordentlich umgepflügt und eine Menge Richtungswechsel absolviert. Die Stabilität ist auf jeden Fall nicht von schlechten Eltern. Selbst bei richtig hohem Tempo hatten wir keinerlei Probleme.

Die beste Perfomance mit diesem Schuh erreichst Du auf Rasenplätzen. Dafür ist der X16.1 FG gemacht. Vielleicht wirst Du auch mal auf Kunstrasenplätzen spielen, was eigentlich auch kein Problem darstellen sollte. Achte einfach darauf, dass der Kunstrasen nicht zu kurz und zu hart ist. Dann könntest Du nämlich Probleme mit deinem Fußgelenk bekommen.

Insgesamt sind wir auch in der Kategorie Stabilität äußerst zufrieden mit dem Adidas X16.1 FG!

 

Ballgefühl

Kommen wir zu einer unserer Lieblingskategorien, dem Ballgefühl.

Müller Adidas X16

Alle Dribbler und Techniker sollten hier genau hinschauen, denn hier erfahrt ihr, ob ihr auch mit dem Adidas X16.1 FG eure Tricks auspacken könnt.

Was ist mit der entscheidendste Punkt, wenn es um das Ballgefühl geht? Richtig, die Dicke des Obermaterials.

Beim Adidas X16 ist das Obermaterial nicht so dünn, wie man es vielleicht denken könnte. Also wir waren schon etwas überrascht, denn eigentlich geht der Trend immer mehr Richtung hauchdünnem Obermaterial. Beim X16 dagegen hat man schon ein wenig Stoff zwischen dem Ball und dem Fuß.

Für den Tragekomfort ist das natürlich von Vorteil, denn man hat einfach eine gewisse Polsterung um den Fuß. In Sachen Ballgefühl finden wir das allerdings nicht so prickelnd. Es geht auf jeden Fall besser. Das ist jedoch Meckern auf sehr hohem Niveau, dennoch möchten wir das hier erwähnen.

Auf dem Obermaterial selbst befinden sich Einkerbungen, welche die Ballkontrolle etwas verbessern sollen. Unserer Meinung nach haben diese Kerben aber keinerlei Einfluss, sie sehen einfach gut aus.

Dennoch wollen wir den Adidas X16.1 FG nicht komplett schlecht reden, was das Ballgefühl angeht. Lediglich die Trickser und Dribbler unter euch werden ein wenig enttäuscht sein. Für den Ottonormal-Fussballer ist das Ballgefühl und die Ballkontrolle völlig ausreichend.

Insgesamt hätten wir uns hier aber etwas mehr vom Adidas X16 erhofft.

 

Schießen/Passen

Weiter geht es mit dem Schuss- und Passverhalten.

Adidas X16.1 FG

Quelle: amazon.de

Hier macht der Schuh einige Notenpunkte gut, die er eben beim Ballgefühl verloren hat.

Durch das 1-teilige Obermaterial ist das Schießen richtig geil. Man hat hier keinerlei Laschen oder Überstände von irgendwelchem anderen Schnick Schnack. Die Schnürsenkel sind perfekt in das Design integriert und nerven überhaupt nicht. Dadurch ist das Schuss- und Passverhalten sehr direkt und „echt“.

Das etwas dickere Techfit Obermaterial hat uns hier auch überhaupt keine Probleme bereitet. Die leichte Polsterung hat sich sogar richtig gut angefühlt.

Insgesamt eine sehr starke Perfomance in dieser Kategorie! Wer gerne auf die Kiste ballert, der sollte sich den Adidas X16.1 FG nicht entgehen lassen.

 

Lebensdauer

Was die Lebensdauer des Adidas X16.1 FG angeht, sind wir sehr positiv gestimmt!

Die Materialien wirken alle sehr hochwertig und sauber verarbeitet. Das kann man bei solch einem Premium Fussballschuh aber auch erwarten!

Durch das 1-teilige Obermaterial sind keinerlei Ritzen oder ähnliches vorhanden, wo sich auf Dauer Dreck sammeln könnte. Das ist ein riesen Vorteil, denn normalerweise gehen die Fussballschuhe durch solche Dinge kaputt.

Beim Adidas X16.1 FG sollte das nicht der Fall sein!

Wir empfehlen trotzdem, dass Du hin und wieder mal mit einer sanften Bürste drüber schrubbst und selbst kleinen Dreck entfernst. Dadurch verringerst Du das Risiko, dass der Schuh irgendwo aufreißt.

Von uns gibt es für die Lebensdauer ganz klar einen Daumen hoch! Die Verarbeitung und das Design sind so gestaltet, dass hier eigentlich nichts passieren sollte.

Unsere Prognose: Mit ordentlicher Pflege solltest Du mind. 2 Saisons mit dem Adidas X16.1 FG spielen können!

 

Fazit

Der Adidas X16.1 FG ist vom Preis her ein Premium Modell. Dafür liefert er aber auch genau diese Premium Qualität.

Bis auf das Ballgefühl, was wir uns etwas besser vorgestellt haben, hat uns der X16.1 komplett überzeugt! Deswegen vergeben wir auch eine absolute top Note für diesen Schuh.

Wir können den X16 auf jeden Fall empfehlen!

Hier unten siehst Du nochmal, wo Du dieses Modell am günstigsten erwerben kannst.


219,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Dezember 2023 0:07