Adidas Nitrocharge 1.0 FG
Adidas hat mit dem Nitrocharge 1.0 FG einen Fussballschuh entwickelt, der seinen Fokus stark auf die Stabilität und den Tragekomfort legt. Kann das für Nachteile in anderen Bereichen sorgen? Wir haben es für Euch getestet!
Tragekomfort

Wie schon gesagt hat Adidas bei dem Nitrocharge 1.0 besonders auf einen hohen Tragekomfort geachtet und man hat versucht die positiven Eigenschaften von Synthetik- und Ledermaterial zu verbinden. Herausgekommen ist dabei ein sogenanntes Hybridtouch Obermaterial, was zum Teil aus Synthetik und zum Teil aus Textil besteht.
Diese Mischung sorgt für ein sehr angenehmes Gefühl am Fuß, besonders der Fersenbereich ist gut bequem gepolstert. Uns ist jedoch aufgefallen, dass Spieler mit schmalen Füßen Probleme kriegen könnten, da der Schuh doch recht breit ausgefallen ist und sich nicht besonders gut an die Fußform anpasst. Für Spieler mit normaler Fußbreite stellt dies allerdings kein Problem dar. Insgesamt hat uns der Tragekomfort gut gefallen, wobei hierbei besonders das extrem angenehme Material hervorzuheben ist.
Stabilität
Der Adidas Nitrocharge 1.0 FG soll laut Hersteller ein besonders stabiler Fussballschuh sein und dieser Aussage haben wir natürlich auf den Zahn gefühlt. Zuerst ist hier die spezielle Stollenanordnung zu nennen.
4 Stollen im Fersenbereich und weitere 7 Stollen im Bereich des Mittelfußes bis zur Fußspitze sorgen für die nötige Stabilität. Die einzelnen Stollen wurden in Form eines Dreiecks gestaltet, wodurch sich Adidas eine bessere Traktion erhofft. Wir müssen ganz ehrlich sagen, dass wir von dieser Neuerung keinen Effekt verspüren konnten. Die Traktion ist weder besonders schlecht, noch besonders gut.

Bildquelle: Engelhorn.de
Eine weitere Neuerung gibt es im Zehen- und Fersenbereich. Dort wurden extra Schutzpads verarbeitet, welche dafür sorgen sollen, dass der Spieler vor Stößen und Tritten in diesen Bereichen geschützt wird. Leider müssen wir auch hier wieder sagen: Schöne Idee, doch in der Praxis eher wenig hilfreich.
Wenn gestandene Abwehrspieler zur Grätsche ansetzen werden diese kleinen Schutzpads wohl nicht den Ausschlag geben, ob man sich verletzt oder nicht. Zuletzt wäre da noch die Passform zu erwähnen, die uns leider auch etwas enttäuscht hat. Mittlerweile gibt es Fussballschuhe, die sich wirklich sehr gut an die Fußform anpassen und sch fast wie eine zweite Haut anfühlen. Der Adidas Nitrocharge 1.0 FG gehört leider nicht dazu. Der Schuh ist teilweise einfach etwas unflexibel und das wirkt sich dann natürlich auf die Stabilität aus.
In dieser Kategorie wurden wir leider sehr enttäuscht, denn die Stabilität sollte eigentlich eine der Stärken des Adidas Nitrocharge 1.0 sein. Es wurde viel probiert, jedoch trägt dies keine nennenswerten Früchte.
Schießen/Passen
Beim Schießen ist uns vor allem die asymmetrische Schnürung dieses Fussballschuhs aufgefallen, denn dadurch hat man eine wirklich große Kontaktfläche zum Ball, was sich positiv auf das Schussveralten auswirkt.
Die Krafübertragung ist zwar nicht so gut, wie zum Beispiel beim Puma evoPOWER, dennoch kann sie sich sehen lassen. Stramme und plazierte Schüsse sind auf jeden Fall gut möglich. Generell kann man sagen, dass Adidas hier nicht versucht hat das Rad neu zu erfinden, was vielleicht auch gut so ist.
Der Adidas Nitrocharge 1.0 ist ein solider Schütze unter den Fussballschuhen ohne riesige Vor- oder Nachteile.
Ballgefühl
Das Ballgefühl spielt für uns immer eine große Rolle, denn letztendlich muss jeder Fussballer einigermaßen gut mit der Pille umgehen können und Fussballschuhe mit schlechtem Ballgefühl sind da einfach hinderlich.
Wirklich schlecht hat der Adidas Nitrocharge hier nicht abgeschnitten, doch auch nicht wirklich gut. Dadurch, dass Adidas die Passform nicht optimal gelungen ist, ist das Ballgefühl eher mittelmäßig.
Ein weiterer kleiner Nachteil sind die Schutzpads im Zehenbereich, denn dadurch fühlt sich das Obermaterial in dieser Gegend doch etwas zu dick an, was beim Führen des Balles auch schon mal stören kann. In dieser Kategorie schneidet der Adidas Nitrocharge 1.0 insgesamt wieder nicht gut ab.
Lebensdauer
Trotz all der Kritik, die wir in unserem Test geäußert haben, so kann man in Sachen Lebensdauer und Verarbeitung des Schuhs kaum meckern.
Top Material und top Verarbeitung tragen dazu bei, dass es wirklich lange dauert, bis erste Verschleißspuren zu sehen sind. Das neue Obermaterial scheint sehr Widerstandsfähig zu sein. Wer den Schuh zusätzlich etwas pflegt wird sehr lange mit diesem Fussballschuh spielen können.
Fazit
Unser Fazit zu dem Adidas Nitrocharge 1.0 FG fällt mäßig aus. Zwar hat uns der sehr hohe Tragekomfort und die wirklich gute Verarbeitung des Schuhs gefallen, doch in Sachen Ballgefühl und Stabilität ist unser Urteil nicht gut ausgefallen.
Gerade die Stabilität sollte eine Stärke vom Nitrocharge 1.0 sein, leider ist es eher das Gegenteil. Die Neuerungen, die Adidas getroffen hat sind eher hinderlich als vorteilhaft.