Skip to main content

Nike Hypervenom X Proximo IC – Pitch Dark

Preisvergleich

135,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Dezember 2023 7:05
Verfügbarkeit prüfen

150,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Dezember 2023 7:05
Verfügbarkeit prüfen
Marke
Stollenmuster,
Schuhserie
Colourpack
Hauptfarbe
Gewicht260Gramm
Geeignet für breite Füße?
ObermaterialSynthetik

Gesamtbewertung

80%

"Ein echter Allrounder für die Halle!"

Tragekomfort
85%
Stabilität
75%
Ballgefühl
85%
Schießen/Passen
75%
Lebensdauer
80%

Nike Hypervenom X Proximo IC im Test

Ob klassischer Hallenschuh oder spezieller Futsal Schuh, an der X-Serie von Nike ist in dieser Saison kein Vorbeikommen. Vergleichbar wie Adidas dessen Outdoor-Buffer revolutionierte, sorgt Nike für gehörige Furore auf dem Pakett. Heute möchten wir euch gerne einen weiteren Schuh dieser Serie vorstellen: Nike Hypervenom X Proximo IC.

Um euch noch einmal kurz einen kleinen Überblick zu verschaffen. Folgende Hallen- und Futsal Schuhe der X-Serie haben wir bereits für euch getestet:

Nike MercurialX Proximo ICNike MagistaX Proximo ICNike MagistaX Finale IC.

 

 

Tragekomfort

Mit einer Top-Bewertung (9,3 Punkte) in Sachen Tragekomfort hat die Outdoor Variante des Hypervenom X Proximo IC, der Nike Hypervenom Phantom II FG, die Messlatte sehr hoch gesteckt. Umso größer waren unsere Erwartungen und die Spannung, ob auch der Hallenschuh an dieser guten Leistung anknüpfen kann.

Uns ist vor allem die Atmungsaktivität bei Hallen- und Futsal Schuhen wichtig. Was gibt es schlimmeres als das Gefühl brennender Füße in der Halle?

Nike Hypervenom X Proximo IC schwarz

Bildquelle: engelhorn.de

An dieser Stelle haben wir bei dem Nike Hypervenom X Proximo IC nicht viel zu meckern. Der Schuh ist durch die eigebaute Mesh-Schicht absolut atmungsaktiv – so wie es sein soll!

Nike hat mit den integrierten Technologien auf keinen Fall bei der Hallenschuhvariante eingespart. Neben dem bereits erwähnten Mesh-Material bietet der Hypervenom X Proximo NikeSkin Material inklusive Nike Flywire-Fasern, die an der Außensohle verankert sind, eine flache Dämpfung, sowie eine sockenähnliche Passform, die Dynamic Fit Technologie.

Doch wie wurden die einzelnen Technologien umgesetzt und wie ist der Tragekomfort tatsächlich?

Man merkt es schon beim reinschlüpfen in den Nike Hypervenom X Proximo IC. Der Schuh sitzt fest, vor allem um den Knöchelbereich. Ähnlich wie beim Nike MercurialX Proximo IC und beim Nike MagistaX Proximo IC ist uns die Knöchel-Stabilität äußerst positiv aufgefallen. Da wir selber auch nicht die schmalsten Fussballerfüße haben, können wir aus eigener Erfahrung sagen, dass sich der Hypervenom X Proximo gut dem eigenen Fuß anpasst und auch für breite Füße gedacht ist. Blasen und Druckstellen sind bei uns ausgeblieben! Der beliebte Nike Dynamic Fit Kragen ist bei diesem Schuh besonders gut gelungen, denn im Bereich der Fersenkappe wurde eine asymmetrische Fersennaht integriert. Der Bereich rund um die Achillessehne wirkt freier und man kann sich deutlich besser bewegen. Daumen hoch!

Kommen wir zu einem weiteren Pluspunkt in der Kategorie Tragekomfort – die Einlegesohle. Der Nike Hypervenom X Proximo ist mit einer leichten Einlegesohle ausgestattet, welche sich gut der Fußform anpasst. In Kombination mit der Phylon-Mittelsohle sorgt die Einlegesohle für die beschriebene Dämpfung und man hat ein angenehmes, weiches Gefühl auf dem harten Hallenboden. In dem Schuh rutscht man kaum hin und her, wie man es bisher von einigen älteren Hallenschuh-Modellen gewohnt ist.

Im Bereich Tragekomfort geben wir dem Hypervenom X Proximo IC eine Top-Note, da sich der Schuh dies schlichtweg verdient hat. Sehr erstaunt hat uns die Anpassungsfähigkeit des Syntethik-Obermaterials, sowie die sehr gute Atmungsaktivität.

 

 

 

Stabilität

An dieser Stelle kommen wir noch einmal auf die bereits erwähnte Knöchel-Stabilität zu sprechen. Mithilfe des Nike Dynamic Fit Kragen wurde der Hypervenom X Proximo IC mit allem ausgerüstet, was ein Hallenschuh an Knöchel-Stabilität zur Zeit zu bieten hat.

Nike Hypervenom X Proximo IC Sohle

Bildquelle: engelhorn.de

Die an der Außensohle verankterten Flywire-Fasern sorgen für die rutschfreie Passform, die wir bereits beim Hypervenom Phantom II FG festgestellt haben. Anders als bei Outdoor-Schuhen ist bei Futsal- und Hallenschuhen die Sohle, das Ausschlagkriterium für eine gute Stabilität.

Daher sind wir mit dem Hypervenom X Proximo IC am Fuß einige Runden in der Halle laufen gewesen und haben verschiedene schnelle Richtungswechsel mit abrupten Stop-Bewegungen ausprobiert. Unser Fazit dazu: Die „non-marking“ Sohle, ist eine solide Sohle für das Spiel in der Halle. Man hat einen guten Halt bei kurzen und schnellen Bewegungen. Jedoch würden wir diese Sohle eher als Standard in Sachen Hallenschuhe einordnen und möchten daher an dieser Stelle kein Extralob aussprechen.

Als kleine Erklärung am Rande: „Non-marking“ bedeutet, dass die Schuhe keine Gummispuren auf dem Hallenboden hinterlassen.

Auch in der Kategorie Stabilität kann der Hypervenom X Proximo sich mit seinen Technologien und Features sehen lassen.

 

 

 

Ballgefühl

Das Ballgefühl ist bekanntlich die Königsdisziplin des Nike Hypervenom. Doch konnte der für Spielmacher entwickelte Fussballschuh auch in der Halle überzeugen? Wir haben es getestet!

Nike hat auch in der Halle auf die bewährten Technologien NikeSkin und ACC gesetzt. Und womit? Mit Recht!

In dieser Kategorie möchten wir uns gerne als Hypervenom-Fans outen. Ein überragender Touch! Das weiche und flexible Obermaterial sorgt für ein astreines Ballgefühl. Dies ist vor allem auf die ACC (All Conditions Control)-Technologie zurückzuführen, auch wenn diese in der trockenen Halle ihre eigentliche Funktion kaum erfüllen kann. Die ACC-Technologie sorgt eigentlich für optimale Ballkontrolle bei Nässe.

Für alle unter euch, die beim Budenzauber gerne mit der Sohle zaubern, können wir ein „Go“ geben. Der Ball klebt gut am Schuh und ihr könnt eure Trickkiste auspacken.

Mit 284g (Größe 43) und mit dem NikeSkin-Material ausgerüstet ist der Nike Hypervenom X Proximo IC ein richtiger Kracher und hat sich top Note verdient!

 

 

Schießen/Passen

Nike Hypervenom X Proximo IC lila

Bildquelle: engelhorn.de

Schießen und Passen ist in der Halle immer eine Sache für sich. Uns ist vor allem wichtig, dass der Hallenschuh flach genug ist, um unter den Ball zu kommen. Das ist beim Nike Hypervenom X Proximo IC der Fall!

Ohne Zunge und Lasche ausgerüstet hat uns das Schussverhalten dieses Buffers sehr gut gefallen. Man kann vor allem Schüsse mit sehr viel Gefühl abfeuern. Auch bei Vollspannschüssen und harten Pässen sorgt der Schuh für eine gute Performance.

In der Rubrik Schiessen und Passen erinnert uns der Nike Hypervenom X Proximo IC sehr an das Schussverhalten des Nike MagistaX Proximo IC.

 

 

Lebensdauer

Bisher können wir euch über die Lebensdauer kein genaues Ergebnis mitteilen. Unsere erste Einschätzung ist allerdings eine positive. Nach einigen Einheiten in der Halle sind keine Verschleißspuren zu erkennen. An den üblichen problematischen Stellen, wie zum Beispiel im Zehenbereich, hat Nike sogenanntes Grind Rubber installiert.

Das raue Material schützt die anfällige Stelle im Zehenbereich und lässt uns in Sachen Lebensdauer positiv stimmen.

 

 

Fazit

Zusammengefasst eine astreine Performance von Nike. Der Nike Hypervenom X Proximo IC hat einen starken Auftritt bei uns hinterlassen. Beginnend mit einer guten Stabilität, die vor allem durch den Knöchel-Schutz gerechtfertigt wird, hat der Schuh in der Königsdisziplin „Ballgefühl“ glänzen können. Das NikeSkin-Material sorgt für den Unterschied und ist ein Widererkennungswert unter allen Hallenschuhen.

Wir können euch dieses Modell auf jeden Fall empfehlen!


Preisvergleich

ShopPreis

135,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Dezember 2023 7:05
Verfügbarkeit prüfen

150,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Dezember 2023 7:05
Verfügbarkeit prüfen

ab 135,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Dezember 2023 7:05