Die Zukunft der Fussballschuhe

Bildquelle: engelhorn,de
Fussballschuhe mit integrierter Socke oder Fussballschuhe ohne Schnürsenkel. Mittlerweile sind beide Entwicklungen fest verankert auf dem Markt der Fussballschuhe. Vor zwei Jahren waren diese Entwicklungen jedoch kaum vorstellbar. Umso mehr bemerkt man, wie dieser Markt tickt.
Flyknit – , NikeSkin – oder die ACC – Technlogie. Die Liste an Features und neuen Technologien ist lang und es werden noch einige hinzukommen. Doch wo soll das alles enden? Wir, das Team von deine-fussballwelt sagen: „Am besten gar nicht!“
06. März 2014 – der Tag der Veränderung
Es war ein Donnerstag, an dem Nike und Adidas uns Fussballern einen kleinen Blick in die Zukunft gewährten. Niemand ahnte, dass es ein riesiger Meilenstein in der Entwicklung der Fussballschuhe sein würde. Nike und Adidas präsentierten ein Hybridmodell aus Fussballschuhe an sich und einer integrierten Socke.
Für Nike war es der Magista, welcher als absolutes Aushängeschild dieser Technologie gilt. Spieler wie Mario Götze oder Andrés Iniesta spielten den neuen Magista aus Überzeugung. Das klassische Gefühl für jeden Sportler, als wenn man einen Turnschuh trägt, ist verschwunden und das Tragegefühl erinnert sehr an einer Verlängerung des eigenen Körpers. Mittlerweile wurden viele Modelle mit einer integrierten Socke ausgestattet und viele Kicker sind von dieser Entwicklung überzeugt.
https://www.youtube.com/watch?v=EgF81M7hMSE
Adidas Ace 16+ Purecontrol – der Sprung zum Buffer ohne Schnürsenkel

Adidas Ace 16+ Purecontrol
Bildquelle: amazon.de
Angeblich war es sogar Mesut Özil, der Adidas von der Idee der Entwicklung eines Fussballschuhes ohne Schnürsenkel, überzeugte. Für viele Fussballer ist dies jedoch immer noch eine undenkbare Lösung, denn für viele Kicker gehören Schnürsenkel und Fussballschuhe fest zusammen. Vor einem wichtigen Spiel werden die eigenen Schuhe deutlich enger geschnürt als sonst. Ein fest etabliertes Ritual bei vielen Spielern.
Ganz im Gegenteil die junge Nachwuchsgeneration. Sie können gar nicht genug bekommen von neuen Features und Technologien bei Fussballschuhen. Hier ist der Treter ohne Schnürsenkel deutlich häufiger anzutreffen und man kann davon ausgehen, dass noch weitere Modelle folgen werden.
Unendlich oft recycelbare Fussballschuhe als Trend der Zukunft?
Zu allerletzt haben die großen Sportartikelhersteller noch versucht an dem Stollenmuster der Fussballschuhe herumzuspielen und für kleine Veränderungen gesorgt. Doch als wir von einer weiteren Entwicklung von Adidas gehört haben, mussten wir erst einmal tief Luft holen.
Adidas stellt ein dreijähriges Forschungsprojekt vor, um Fußballschuhe zu produzieren, die ohne den Zusatz von Klebstoff und ohne die Entstehung von Abfall mehrmals wiederverwertet werden können. Worum geht es hierbei?
Das Projekt nennt sich „Sport Infinity“ und es wird sogar von der Europäischen Union finanziert. Im Groben und Ganzen geht es dabei darum, Fussballschuhe zu produzieren, die aus recycelbaren Materialien gefertigt werden. Es soll quasi ein endlos wiederverwertbarer Fussballschuh entwickelt werden. Es könnte also irgendwann so sein, dass man als Spieler die Möglichkeit bekommt, seine alten Treter abzugeben und neue zu erhalten. Noch ist dies nur Zukunftsmusik, doch auch der Weltfussballer Lionel Messi hat sich sehr positiv zu diesem Plan von Adidas geäußert. Wir sind gespannt!
Die neusten Fussballschuhe im Test!
236,49 €
inkl. gesetzlicher MwSt.TestVerfügbarkeit prüfen
134,96 €
inkl. gesetzlicher MwSt.TestVerfügbarkeit prüfen
136,17 €
inkl. gesetzlicher MwSt.TestVerfügbarkeit prüfen