Nike Mercurial Veloce III DF im Check
Material
Bei dem Obermaterial des Nike Mercurial Veloce III DF FG handelt es sich um einen Synthetik-Stoff, der ein besonderes Charakteristikum aufweist: die Speed Rib 3D-Textur. Bei diesem Feature handelt es sich um viele Rillen, die quer über den Schuh laufen und so für ein tieferes Profil des Obermaterials sorgen. Auf diese Weise entsteht beim Kontakt mit dem Ball mehr Reibung, was sich positiv auf das Schussverhalten und Ballgefühl auswirkt.
Aufgrund der geringen Materialstärke, ist der Schuh außerdem sehr geschmeidig und flexibel. Dadurch wird unter anderem auch das extrem geringe Gewicht des Schuhs realisiert.
Design
Der Nike Mercurial Veloce III DF FG bietet dir das klassische Mercurial-Design.
Ins Auge fallen direkt zwei riesige Swoosh-Zeichen im Innen- und Außenbereich, die keinen Zweifel daran übrig lassen, aus welchem Haus dieser Schuh stammt. Alle Swoosh-Zeichen, der Mercurial-Schriftzug und die Spitze der Nocken sind in dem auffälligen Farbton Volt gefärbt.
Der Grundton des Schuhs ist ein Farbverlauf von Total Crimson zu Schwarz in Richtung Ferse.
Vervollständigt wird dieses Design dann durch die farbliche Untermalung der Speed Rib-Rillen. Hier wechseln sich Pink Blast und Schwarz ab, was eine tolle Ergänzung zu den anderen verwendeten Farben bringt.
Der Innenschuh des Veloce III DF FG, die Schnürsenkel und die Sohle sind in Schwarz gehalten.
Solltest du jedoch eher nach einer anderen Farbvariante Ausschau halten, kannst du dich diesbezüglich in unserem Preisvergleich informieren.
Stollenmuster
Die Sohle des Nike Mercurial Veloce III DF FG ist mit einer Firm Ground-Konfiguration ausgestattet, die den Schuh zur richtigen Wahl auf festem Naturrasen oder auf Kunstrasen macht.
Bei den Nocken handelt es sich um 11 identische Nocken in V-Form, die lediglich in ihrer Anordnung auf der Sohle variieren. Mit dem speziell von Nike entwickelten Traktionsmuster soll der Träger des Veloce III besonders bei explosiven Bewegungen in jegliche Richtung ein Maximum an Bodenhaftung und Stabilität bekommen. Diese Fähigkeit ist unerlässlich, wenn man das Spiel schnell machen und das Tempo anziehen möchte, ohne die Kontrolle zu verlieren.
Features
Zum einen besticht der Nike Mercurial Veloce III DF FG durch seine Passform. Diese wird durch einen Dynamic Fit-Sockenkragen gewährleistet, der den Fuß und den Schuh noch besser zu einer Einheit werden lässt. Für Komfort sorgt auch eine konturierte Einlegesohle, die den Stollendruck minimieren soll und die Bewegungen dämpft.
Für die nötige Bodenhaftung sorgt das besondere Traktionsmuster der Sohle, das Kontrolle und Speed miteinander verbindet.
Ein weiteres Feature, das nicht zu unterschätzen ist, ist das Speed Rib 3D-Profil der Schuhe. Gerade in puncto Ballgefühl und Schussverhalten wirkt sich diese besondere Struktur positiv aus.
Pflege

Quelle: Engelhorn.de
Beim Einsatz auf Kunstrasen fällt bekanntermaßen kein wirklicher Pflegeaufwand an. Anders kann dies allerdings schon mal auf Naturrasen aussehen.
Damit sich Rückstände von Rasen oder Erde nicht im Nike Mercurial Veloce III festsetzen kann, lohnt es sich, nach dem Einsatz auf natürlichem Grün zu einer Bürste und etwas Wasser zu greifen und die Schuhe 1-2 min zu bearbeiten.
Ein besonderes Augenmerk gilt hier vor allem den Speed Rib-Rillen, in denen sich Schmutz natürlich schnell wohlfühlt.
Preis/Leistung
Mit dem Nike Mercurial Veloce III DF FG bekommst du einen Schuh, der im preislichen Mittelfeld angesiedelt ist. Sieht man sich allerdings die einzelnen Features an, kann der Schuh auch locker mit Oberklasse-Modellen mithalten.
Der Sockenkragen sorgt hier für eine ideale Passform, das Speed Rib-Profil optimiert den Umgang mit dem Ball.
Besonders hervorzuheben ist allerdings das sehr geringe Gewicht des Schuhs von 199g. Damit ist dieser Mercurial genau das richtige für Spieler, die auf dem Platz auch mal gerne Gas geben.
Wenn dieser Veloce der Richtige für dich ist, geht es nun darum, sich noch die passende Farbvariante auszusuchen.