Football3color
Football3color ist ein junges Unternehmen aus Frankfurt am Main. F3C stellt Fußballschuhe und Zubehör für Kinder her.
Jeder kennt das Ampel Prinzip – Rot heißt stehen, grün heißt gehen. Jeder weiß, dass die grüne Mülltonne für Altpapier, die gelbe für Verpackungen und die schwarze für Restmüll verwendet wird.
Warum nicht dieses einfache Prinzip auch im Fußballtraining anwenden dachten sich die Macher von Football3color.
Kommandos wie Grün, Gelb und Schwarz sind viel schneller, und leichter zu verstehen, als: Rechter Außenrist, linker Außenrist und Vollspann.
So hat sich Footbal3color zur Mission gemacht, den Fußball in seinem Kern – dem Training – zu revolutionieren. Die Spieler reagieren schneller, und fördern gleichzeitig die Kognitiven Prozesse im Gehirn wenn sie anhand von Farben lernen. Gerade im Kinder- und Jugendbereich fällt so z.B. das rechts-links-Prinzip weg, welches den Spielern und den Trainern ermöglicht, viel früher andere Trainingsanforderungen zu stellen, als sich auf das Training der Koordinationsfähigkeiten zu konzentrieren.

Was dem Laien schnell logisch erscheinen mag, wurde auch auf wissenschaftlicher Ebene erwiesen. Professor Dr. Memmert, der Sporthochschule in Köln hat bestätigt: Football3color verbessert jeden Spieler! Er befindet sich gerade dabei eine wissenschaftliche Studie zu diesem Thema zu erstellen.
Betrachtet man den Footballnauten, den Borussia Dortmund und TSG Hoffenheim verwenden, kann man Vergleiche ziehen. Der Fußballer wird besser, in dem gezielt Übungen generiert werden, die das Ziel haben, eine schnellere Adaptionsfähigkeit des Spielers auf dem Rasen zu ermöglichen. Der Spieler soll trainiert werden, um schneller und effektiver auf mögliche Spielsituationen zu reagieren.
Nichts Anderes beschreibt das football3color Prinzip. Anstelle der Töne wie beim Footbonauten reagiert hier der Spieler auf Farben. Durch das Zusammenspiel des dreifarbigen Schuhs, der gleichfarbigen Hütchen und der Bälle, kann der Spieler schneller erkennen, welche Fußstellung zu welcher Schusstechnik führt, und welche Schusstechnik in welcher Situation die angebrachte ist.
Sowohl dem Trainer, als auch dem Spieler sind in der Gestaltung des Trainings keine Grenzen gesetzt. Von Gruppentraining bis zum Schusstechniktraining einzelner Spieler ist alles möglich. Football3color funktioniert wie ein Smartphone, bei dem der Trainer die App ist!
Die Anwendung von football3color ist so simpel, dass jeder Vater zum Fußballtrainer, jeder Spieler zum Profi, und jeder Fußballtrainer zum Profitrainer werden kann.
Bei einem Verkauf von 38 Millionen Fußballschuhen in Deutschland pro Jahr, davon nur 6 Millionen im non-Branding Bereich wird schnell ersichtlich, dass football3color nicht mit den großen Sportartikelherstellern konkurrieren kann. Doch die Philosophie von F3C ist eine andere: Nike und Adidas können und sollen nicht verdrängt, sondern ergänzt werden! Denn Nike und Adidas Schuh kann und soll der Spieler im Spiel tragen, football3color braucht er hingegen, um sich im Training zu verbessern.
Da auf dem deutschen Markt football3color ein unbekanntes Produkt ist, wird viel Wert darauf gelegt den Kunden Qualität zu bieten. Hierzu wurden bereits zwei Vorgängermodelle getestet, verkauft und für gut befunden. Der Schuh, der im Herbst auf dem deutschen Markt erschienen ist, ist eine Weiterentwicklung der Vorgängermodelle. Er ist noch zeitgemäßer von seiner Optik und dem aktuellen Modeempfinden entsprechend.
Zudem gibt es drei verschiedene Sohlen. Die Multinockensohle, Stollensohle und die Hallensohle – überall kann mit football3color trainiert werden.
Der Schuh kann sowohl einzeln, als auch in einem Kit oder Teamkit erworben werden.
Dieses besteht aus den dreifarbigen Schuhen, den farbig abgestimmten Hütchen und Bällen. Je nach Ausstattungswunsch erhält man zusätzlich noch einen hochwertigen Rucksack oder Gymbag dazu, in dem die Schuhe und das Zubehör transportiert werden können.
Football3color ist überzeugt das die Methode jeden Spieler zum Fußballstar macht.
So geht´s: