Kunstleder vs. Echtleder
Echtes Leder vs. Kunstleder
Was ist besser?
Echtes Leder oder Kunstleder? Diese Frage stellen sich viele, die auf der Suche nach einem neuen Fussballschuh sind. Wir wollen euch mit diesem Artikel die Vor- und Nachteile des jeweiligen Materials aufzuzeigen. So könnt ihr dann bei eurem nächsten Schuhkauf die richtige Entscheidung für euch treffen.
Echtes Leder – Vor- und Nachteile
Zuerst wollen wir uns den Fussballschuhen aus echtem Leder widmen. Generell kann man sagen, dass am häufigsten Känguru-Leder verwendet wird. Unter anderem besteht der Adidas Copa Mundial oder auch der Adidas 11 Pro 3 FG aus echtem Känguru-Leder.
Das Känguru-Leder ist momentan wohl das beste Material um bequeme Fussballschuhe herzustellen. Es ist sehr dehnbar und flexibel. Dies sorgt dafür, dass sich z.B. der Adidas Copa Mundial sehr gut dem Fuß des Trägers anpasst. Das ist natürlich ein riesiger Vorteil, denn dadurch wird der Tragekomfort deutlich erhöht. Druckstellen oder Blasen sind bei dieser Art von Fussballschuhen eine Seltenheit.
Jedoch gibt es auch Nachteile des Känguru-Leders. Meist sind wir Fussballer sehr faul, wenn es um die Pflege unserer Fussballschuhe geht. Logisch, wer hat schon Lust nach harten 90 Minuten nochmal 10 Minuten mit der Schuhpflege zu verbringen? Eher wenige. Doch genau dies muss man tun, wenn man wirklich lange was von seinen Lederschuhen haben möchte.
Die ersten paar Wochen wird einem der Schuh das noch verzeihen. Irgendwann verliert das Material jedoch Stück für Stück seine Dehnbarkeit und Flexibilität. Das wunderschön weiche Gefühl des Leders kann man dann vergessen. Dann hat man vor jedem Spiel das Gefühl, dass man ein Stück hart gewordene Knete am Fuß hat, welches erstmal wieder weich geknetet werden muss.
Leider reicht es auch nicht, wenn man nach den Spielen und Trainingseinheiten die Schuhe etwas mit Wasser säubert. Klar das ist schon mal deutlich besser, als sie überhaupt nicht zu pflegen. Aber wenn ihr wirklich lange was von eurem Fussballschuh aus echtem Leder haben wollt, dann ist wöchentliches einfetten Pflicht.
Das Fett sorgt dafür, dass das Leder geschmeidig und flexibel bleibt, sodass der hohe Tragekomfort erhalten bleibt.
Ein weiterer kleiner Nachteil ist, dass das echte Leder dazu neigt sich bei Regen mit Wasser vollzusaugen. Dadurch erhöht sich das Gewicht der Fussballschuhe beträchtlich, was nicht gerade förderlich für die spielerische Leistung ist.
Kunstleder – Vor- und Nachteile
Im Gegensatz zum echten Leder besteht das Kunstleder aus sogenannten Synthetik-Fasern. Also Plastik. Mittlerweile wird der Großteil der Fussballschuhe aus diesem Material hergestellt. Nicht ohne Grund.
Ein Punkt ist, dass Kunstleder leichter und meist auch dünner ist. Dadurch ist der gesamte Schuh oft leichter als ein Fussballschuh aus Leder.
Außerdem lässt sich Kunstleder zu jeder möglichen Form verarbeiten, was gerade in Sachen Design ein enormer Vorteil ist. Es ist kein Geheimnis, dass für die meisten Fussballer das Aussehen des Schuhs mit am wichtigsten ist. Kunstleder kann man beliebig verarbeiten und extravagante Designs, wie zum Beispiel beim Mercurial Superfly, entwickeln. Echtes Leder dagegen kann nicht so flexibel verarbeitet werden.
Auch was die Pflege angeht, so ist das Kunstleder klar im Vorteil. Klar, man sollte seine Fussballschuhe immer gut säubern und pflegen, egal ob es Kunstleder oder echtes Leder ist. Bei einem Schuh aus Kunstleder reicht es allerdings meistens aus, wenn man nach dem Spielen einmal mit Wasser drüber bürstet. Es ist kein einfetten oder ähnliches notwendig.
Ein weiterer Pluspunkt des Kunstleders ist, dass es in den meisten Fällen wasserabweisend ist. In Regenspielen hat man also nicht das Gefühl, dass man mit gefüllten Gummistiefeln über den Platz läuft.
Fazit
Abschließend kann man sagen, dass das Kunstleder berechtigterweise für die meisten Fussballschuhe verwendet wird. Pflegeleicht, geringeres Gewicht, wasserabweisend. Das sind die Faktoren, die klar für das Kunstleder sprechen. Außerdem lässt das Material deutlich ausgefallenere Designs zu. Ein weiterer Pluspunkt.
Die Fussballschuhe aus echtem Leder werden uns wahrscheinlich trotzdem noch sehr lange erhalten bleiben, denn viele Spieler schätzen den enorm hohen Tragekomfort. Das Leder ist enorm weich und flexibel. Allerdings muss man dazu sagen, dass der Tragekomfort auch nur bei entsprechender Pflege lange erhalten bleibt.
Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, was für einen Selbst am wichtigsten ist.
Du willst einen extrem bequemen Fussballschuh? Dann sind Fussballschuhe, wie zum Beispiel der Copa Mundial oder der Adidas 11 Pro 3 definitiv etwas für Dich.
Sollte die Bequemlichkeit eines Fussballschuhs nicht das Wichtigste für dich sein, dann können wir dir einige Top Modelle aus Kunstleder empfehlen: Hypervenom Phantom FG, Mercurial Vapor X SG oder auch den Mercurial Superfly FG.
Wir hoffen, dass euch dieser Artikel gefallen hat und wir ein bisschen Licht ins Dunkle bringen konnten, was das Thema Leder vs. Kunstleder angeht.