Nike Tech Craft Pack – Die Obermaterialschlacht
Leder meets Synthetik! Das Nike Tech Craft geht erfreulicherweise in die nächste Runde!
Schon im vergangenen Jahr hatte Nike ein Tech Craft Pack herausgebracht. Die Idee dahinter war ziemlich genial und sprach einen ganz speziellen Fußballschuh-Geschmack an:

Mercurial Superfly V
Quelle: Nike
Heutzutage, wo ein Großteil aller Schuhe mit Synthetik-Obermaterial hergestellt wird, sehnen sich einige eher nach den guten, alten Zeiten zurück, wo man noch Echtleder am Fuß hatte. Die Frage, ob Leder oder Synthetik das bessere Material sei, ist schon ziemlich alt. Und letztlich muss man sagen, dass beide Materialien ihre ganz eigenen Vorzüge haben.
Die Designer von Nike stellten sich dann also die Frage: Warum nicht die Vorteile von Leder und Synthetik miteinander verbinden? Und so kam das Tech Craft Pack auf den Markt, das eine spezielle Version der vier Nike-Serien Mercurial, Magista, Hypervenom und Tiempo beinhaltete, in denen Flyknit-Gewebe und Echtleder miteinander kombiniert wurden.
Diese Tradition wird im Hause Nike nun fortgesetzt. Auch das aktuelle Nike Tech Craft Pack betrifft alle vier Silos und wir wollen uns das Pack nun mal genauer anschauen:
Materialien
Die Schuhe der Tech Craft-Kollektion verwenden alle das hochwertige Nike Alegria-Leder, das schon in einigen anderen Modellen zum Einsatz gekommen ist und sich in der Praxis absolut bewährt hat. Das Wort Alegria ist übrigens spanisch bzw. portugiesisch und bedeutet „Freude“. Der Name ist hier also offensichtlich Programm.
Natürlich darf die innovative All Conditions Control-Technologie (ACC) nicht fehlen. Hinter diesem Kürzel verbirgt sich eine spezielle Behandlung der Oberfläche, die für eine konstant hohe Griffigkeit der Schuhe sorgt, egal ob es staubtrocken ist oder wie aus Eimern schüttet. Die Oberfläche bietet dir immer dasselbe Maß an Grip.

Die Tiempo-Sohle
Quelle: Nike
Ebenfalls mit von der Partie sind auch wieder die Dynamic Fit-Sockenkragen, die sich fest um deine Knöchel schließen und die Passform der Schuhe optimieren. Der sockenähnliche Abschluss unterscheidet sich im Nike Tech Craft Pack in seiner Gewebe-Struktur auch nicht von anderen Modellen.
Einen Unterschied kann man aber ausfindig machen, wenn man sich das Obermaterial genauer ansieht. Hier wurden die Flyknit-Synthetik-Anteile reduziert um das charakteristische Gefühl von Lederschuhen noch besser zur Geltung bringen zu können. Damit wird das typische, oftmals als besonders natürlich empfundene Leder-Gefühl erzielt.
Kommen wir nun zu der Frage, wie die einzelnen Modelle aussehen.
Design
Die Optik des Nike Tech Craft Pack ist geradlinig und aufgeräumt. Das Obermaterial aller Modelle ist schwarz gefärbt, ebenso wie die Dynamic Fit-Socken, die ein wenig ins Graue übergehen. Die Nike Swoosh-Zeichen auf dem Obermaterial haben ein stylisches Silber und werden von einem helleren Silberton gerahmt.
Und natürlich hat jedes Silo seine eigenen, spezifischen Designelemente zu bieten. So überzeugt der Hyervenom Phantom 2 FG etwa mit einer stylischen Sohlenfärbung, die aus einem auffälligen Muster an grauen und schwarzen Elementen besteht.

Die Hypervenom-Sohle
Quelle: Nike
Die Sohle des Magista Obra 2 FG ist hauptsächlich in grau gehalten. Nur die Nockenspitzen und ein Bereich zwischen den Zehen ist hier schwarz.
Und beim Nike Tiempo Legend schimmern die Nocken etwas bläulich vor einem großen Tiempo-Schriftzug, der die Sohle ziert.
Die Nike Tech Craft-Kollektion setzt also eher auf dezentere Farben und verzichtet auf optische Spielereien.
Wodurch die Schuhe allerdings wirklich auffallen, ist die einzigartige Oberflächenstruktur. Die äußerst filigrane Maserung des Obermaterials gibt dem Schuh ein interessantes Aussehen und lässt schon erahnen, dass hinter diesem Schuh vielleicht mehr steckt, als sich auf den ersten Blick vermuten ließe.
Übrigens sind in dem Nike Tech Craft Pack nicht nur FG-Varianten, sondern auch IC-Sohlen und die X-Versionen der Silos inbegriffen. Hier kommen also auch Hallen- und Futsal-Experten auf ihre Kosten!
Fazit
Dass weniger manchmal mehr ist, beweist Nike mit dem Tech Craft Pack mal wieder eindrucksvoll. Das „weniger“ kann sich dabei allerdings nur auf das Design der Schuhe beziehen, das man als pures Understatement verstehen muss.
In dem Tech Craft Pack steckt nämlich genau das, was der Name verspricht: Jede Menge Tech (Technologie) und eine ganze Menge Craft (Handwerkskunst). Eigentlich sagt der Name also schon alles aus, was wichtig ist.
Was du jetzt noch wissen solltest, ist, dass die Schuhe am 17. November an den Start gehen. Wenn du also von Leder und Synthetik begeistert bist und einen Schuh haben willst, der die Vorzüge beider Materialien in sich vereint, dann bist du bei dem Nike Tech Craft Pack genau an der richtigen Adresse!
Die neusten Fussballschuhe im Test!
236,49 €
inkl. gesetzlicher MwSt.TestVerfügbarkeit prüfen
134,96 €
inkl. gesetzlicher MwSt.TestVerfügbarkeit prüfen
136,17 €
inkl. gesetzlicher MwSt.TestVerfügbarkeit prüfen