Puma evoTOUCH-Serie – Alle Modelle, alle Facts!
Mit der Puma evoTOUCH-Serie betritt der Sportartikelhersteller aus Deutschland Neuland. Denn bei den evoTOUCH-Schuhen handelt es sich um die erste Reihe aus dem Hause Puma, die mit einem Sockenkragen-Design ausgestattet ist. Damit folgt der Hersteller einem gegenwärtigen Trend, den der Konkurrent Nike 2014 mit den Nike Magista Obra ins Leben gerufen hat. Was zunächst vielleicht mit einer gewissen Skepsis betrachtet wurde, greift heutzutage auf dem Schuhmarkt immer weiter um sich: Fußballschuhe, in die im Knöchelbereich eine Textilsocke eingearbeitet ist. Gleichzeitig wird auf die herkömmliche Zunge verzichtet, beim Adidas ACE16+ PURECONTROL sogar auf die Schnürung.
Was zumindest auf den ein oder anderen von der Optik her zunächst etwas gewöhnungsbedürftig wirkte, macht als Gesamtkonzept in der Praxis aber durchaus Sinn. Die Passform des Schuhs, in den man nun nur noch hineinschlüpft, verbessert sich spürbar. Der Knöchel wird von dem flexiblen Material des Sockenkragens optimal umschlossen und der Fuß wird so stabilisiert.
Das Gefühl, das sich beim Tragen einstellt, wird oft als „barfußähnlich“ beschrieben. Letztlich gilt aber: Am besten selber ausprobieren und sich dann eine eigene Meinung bilden!
Kombination aus Socke und Leder!
Das Besondere der Puma evoTOUCH-Serie gegenüber den Modellen der Konkurrenz ist, dass Puma einen Sockenkragen-Schuh herausbringt, dessen Obermaterial aus echtem Leder besteht. Diese Kombination ist auf dem momentanen Schuhmarkt eine ziemliche Seltenheit.
Im Folgenden nehmen wir also die Puma evoTOUCH-Serie einmal genauer unter die Lupe und zeigen dir, was in dieser Serie steckt:
Puma evoTOUCH Pro
Bei dem Puma evoTOUCH Pro handelt es sich um das Premium-Modell der evoTOUCH-Serie. Er ist die erste Wahl für Spieler wie Cesc Fàbregas und Marco Verratti. Warum das so ist, klären wir hier.
Design

Quelle: Puma
Auf den ersten Blick wirkt das Design der Puma evoTOUCH-Serie ziemlich konservativ. Es handelt sich eben um einen schwarzen Lederschuh, an dessen Innen-und Außenseite sich das typische Puma-Branding in Weiß befindet. Nichtsdestotrotz verstehen sich die Designer von Puma gut darauf, aus diesem eher gewöhnlichen Design einen Schuh mit dem gewissen Etwas zu machen und dieses Etwas hat einen Namen: Safety Yellow.
Safety Yellow ist genau der auffällige Gelbton, den wir aus dem Straßenverkehr, etwa von der Warnweste oder dem Reflektor kennen. Dieser Farbton dient natürlich dem Zweck, nicht übersehen zu werden und genau das ist auch in der Puma evoTOUCH-Serie der Fall.
Der Sockenkragen des evoTOUCH Pro hat genau diese Farbe. Weitere Designelemente in Grellgelb sind die Schnürsenkel, die noch mit schwarzen Sparkles überzogen sind, ein evoTOUCH-Schriftzug im Fersenbereich, zwei feine Linien, die die Puma-Streifen umranden, die Spitzen der Nocken und das SpeedTrack Spine, ein gelber Streifen, der mittig auf der Außensohle verläuft. Gerade die gelben Elemente auf der Sohle erzeugen einen tollen optischen Effekt, wenn du mit ihnen über den Platz läufst.
Auffällig sind weiterhin kleine Dreiecke in Schwarz, die auf dem Sockenkragen, im Innenschuh und auf dem SpeedTrack Spine zu sehen sind.
Features

SpeedTrack Spine
Quelle: Puma
Als wichtigstes Feature des evoTOUCH Pro ist mit Sicherheit das Obermaterial zu nennen. Dieses besteht aus Känguru-Leder, einer Leder-Art, die aufgrund ihrer Eigenschaften perfekt für Fußballschuhe geeignet ist. Das Material ist mit einer Wandstärke von 0,9 mm besonders dünn. Dadurch ist der Schuh superflexibel, passt sich optimal an den Fuß an und das Gewicht ist gleichzeitig auch noch verschwindend gering. 212g – dieser Wert kann sich sehen lassen!
In den Schuh sind allerdings noch einige weitere Features integriert, die für eine optimale, funktionale Einheit zwischen Schuh und Fuß sorgen. In erster Linie ist hier natürlich der evoKNIT-Sockenabschluss zu nennen. Dieser umschließt den Knöchel fest und optimiert die Passform.
Damit der Schuh wirklich einen Bombenhalt hat, ist in den Innenschuh des evoTOUCH das GripTex-Feature eingebaut. Dabei handelt es sich um die oben bereits angesprochenen kleinen, schwarzen Dreiecke. Diese funktionieren ähnlich wie Anti-Rutsch-Socken, was dazu führt, dass der Fuß im Schuh nicht hin und her rutscht. Übrigens ermöglicht dieses Feature auch, dass man im evoTOUCH barfuß spielen kann. Doch auch für die, die nicht auf Socken verzichten wollen, ist die GripTex-Struktur eine Bereicherung.
Auch bei dem Design der Sohle haben sich die Leute von Puma etwas einfallen lassen. Bei der Sohle selbst handelt es sich um TPU. Dieses Material wirkt ähnlich rutschhemmend wie Gummi, ist allerdings wesentlich robuster und gleichzeitig flexibler.
Für genügend Halt im Boden sorgen 11 identische, konisch geformte Nocken. Was weiterhin auffällt ist der gelbe Streifen, der mittig entlang der Sohle verläuft. Dabei handelt es sich um das SpeedTrack Spine, eine Verstärkung des Schuhs, die für Stabilität sorgt, wenn du mal das Tempo anziehst.
Wem das an stabilisierenden Features noch nicht genug ist, kann sich dann noch über eine externe Fersenkappe freuen.
Alles in allem bekommst du also mit dem Puma evoTOUCH Pro einen Oberklasse-Schuh, der bestes Leder, ein sockenähnliches Design und tolle Features miteinander verbindet.
Puma evoTOUCH 1
Das zweite Modell der Puma evoTOUCH-Serie ist der evoTOUCH 1. Hierbei handelt es sich um eine ca. 70 € billigere Variante des Schuhs.
Hält man nach optischen Unterschieden zwischen dem evoTOUCH Pro und dem evoTOUCH 1 Ausschau, sucht man allerdings vergebens. Die Schuhe sehen optisch nahezu gleich aus und auch wenn man sich die Liste an Features ansieht, stellt man keine Unterschiede fest.
Der einzige Punkt, in dem sich der evoTOUCH 1 vom Premium-Modell unterscheidet, ist das Obermaterial. Hierbei handelt es sich nicht mehr um Känguru-Leder, sondern um Kalbs-Leder. Diese Art von Leder gehört immer noch zu den qualitativ besten Lederarten mit hervorragenden Eigenschaften. Allerdings ist es nicht ganz so reißfest wie Känguru-Leder und kann deshalb auch nicht ganz so dünn verarbeitet werden. Daraus erklärt sich auch, warum der Schuh mit 294g etwas schwerer ist.
Ansonsten spielen beide Schuhe in der gleichen Liga.
Puma evoTOUCH 2
Das dritte Modell der Puma evoTOUCH-Serie ist der evoTOUCH 2.
Auch bei diesem Modell wird man im direkten Vergleich der Features keinerlei Unterschiede feststellen: GripTex-Struktur, SpeedTrack Spine, Fersenkappe, evoKNIT-Socke – alles mit an Bord!
Allerdings gibt es dann doch einen kleinen optischen Unterschied. Der Sockenkragen ist nicht ganz so hoch wie bei den anderen Modellen.
Und auch hier ist der Hauptunterschied wieder im Material zu suchen. Der evoTOUCH 2 ist nämlich mit Rauleder ausgestattet. Dieses ist etwas steifer als die hochwertigeren Lederarten wie Känguru- und Kalbsleder. Nichtsdestotrotz bietet das Obermaterial dir viel Flexibilität und das unnachahmliche Gefühl, über das sich die Echtleder-Fans unter uns freuen. Und das zu einem unschlagbaren Preis!
Puma evoTOUCH 3
Als viertes und damit letztes Modell reiht sich der evoTOUCH 3 in die Puma evoTOUCH-Serie ein.
Bei diesem Schuh handelt es sich um einen evoTOUCH zum kleinen Preis. Aber aufgepasst – dieser Schuh macht einiges her!
Das Obermaterial des evoTOUCH 3 besteht aus Kunstleder, was den Vorteil hat, dass man dieses Leder relativ dünn verarbeiten kann. Dadurch senkt sich das Gewicht des Schuhs auf hervorragende 219g, womit er in derselben Gewichtsklasse wie das Premium-Modell unterwegs ist!
Auch die Sohle verändert sich bei diesem Modell. Es handelt sich zwar immer noch um eine TPU-Sohle, dieses Mal wird allerdings auf das SpeedTrack Spine verzichtet. Dafür wird hier mit Hilfe eines abgewandelten Nockendesigns für die nötige Stabilität gesorgt. Es befinden sich 15 Nocken in runder und ovaler Form auf der Außensohle. Damit bekommst du eine gute Bodendurchdringung und verbesserten Halt.
Puma evoTOUCH-Serie – Die Antwort von Puma aus echtem Leder!

Cesc Fàbregas
Quelle: Puma
Was Nike im Jahr 2014 vorgemacht hat, nimmt Puma auf und setzt zusätzlich noch einen drauf: die Verbindung aus Echtleder-Schuh und Sockenkragen.
Mit den Modellen der evoTOUCH-Serie bekommst du eine ganze Bandbreite an Schuhen, bei denen sicherlich das richtige Modell für dich dabei sein wird.
Natürlich gibt es die evoTOUCH-Schuhe dabei in vielen verschiedenen Varianten.
Wenn dir eines der Modelle gefällt, kannst du dir also in unserem Preisvergleich die passende Stollenkonfiguration heraussuchen.