So passt der Fussballschuh perfekt
Egal, ob Sie ein Erwachsener sind, der für die kommende Saison verschlissene Schuhe ersetzen muss, oder ein Kind, das kürzlich einen Wachstumsschub hatte und aus seinen Fußballschuhen herausgewachsen ist, Sie fragen sich vielleicht, wie ein Paar Stollen an Ihre Füße passen soll. Das ist eine Frage, die den Experten von The Instep oft gestellt wird. Für den Anfang, jeder Fuß und Komfort Präferenzen sind anders, so gibt es keine harten und schnellen Regeln, die für alle Spieler arbeiten. Stattdessen sind hier einige Tipps und Richtlinien, die Ihnen helfen werden, Ihr ideales Paar Hochleistungsfußballschuhe zu finden.
Nehmen Sie eine genaue Messung Ihres Fußes vor
Zunächst einmal müssen Sie wissen, womit Sie arbeiten. Vergessen Sie für einen Moment Ihre alten Stollenschuhe und setzen Sie sich mit einem Blatt Papier, einem Bleistift und einem Maßband hin. Legen Sie Ihren Fuß auf das Papier, zeichnen Sie mit dem Bleistift einen Umriss nach und messen Sie von der Ferse bis zum Ende des längsten Zehs. Achten Sie darauf, dass Sie die gleichen Socken tragen, die Sie auch am Spieltag tragen. Machen Sie dies für beide Füße, da es sehr wahrscheinlich ist, dass ein Fuß etwas größer ist als der andere. Nehmen Sie die größere der beiden Fußgrößen, und verwenden Sie diese als Hauptmaß.
Eine gute Passform bedeutet eine natürlichere Reaktion
Im Idealfall soll sich Ihr Schuh wie eine Verlängerung Ihres Körpers anfühlen. Das bedeutet, dass eine gute Passform wichtig ist. Wie eng der Schuh sitzen soll, ist eine Frage der persönlichen Vorliebe, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass Spieler Schuhe tragen, die eine halbe Nummer kleiner sind als ihre Freizeitschuhe. Suchen Sie nach Stollen, die nicht mehr als ¼“ länger als Ihr größter Fuß sind. Wenn Sie für ein Kind einkaufen, das noch wächst, können Sie Schuhe kaufen, die ½“ länger als ihr größter Fuß sind. Fußballschuhe, die zu groß sind, können den Sportler einem Verletzungsrisiko aussetzen, daher ist es wichtig, dass Sie beim Kauf von Stollenschuhen für Ihr Kind nicht zu weit vorausplanen.
Auf das Material kommt es an
Fußballschuhe und Stollen werden heutzutage aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt. Einige sind leichter, andere bieten eine bessere Atmungsaktivität, wieder andere bieten ein natürlicheres Gefühl für Ballhandling und Touch-Pässe. Wenn es um die Passform geht, neigen Lederstollen dazu, mehr Nachgiebigkeit und Dehnung zu haben als Stollen aus synthetischen Materialien. Wenn Sie breitere Füße haben, sollten Sie Lederstollen wählen. Wenn Sie sie erst einmal eingelaufen haben, werden Sie feststellen, dass sie sich mit ein wenig Dehnung bequemer anfühlen.