Adidas Copa 17.1 – Neuauflage des Klassikers?
Zum Jahreswechsel dürfen wir uns wieder auf einige interessante Neuigkeiten auf dem Fußballschuh-Markt gefasst machen. Der Sportausrüster Adidas macht da keine Ausnahme. Die deutsche Marke, die bisher mit der X-, Ace- und Messi-Serie dreigleisig gefahren ist, hat nun angekündigt, dass die Adidas-Familie um eine brandneue Serie erweitert wird. Mit dieser Serie lässt Adidas den Copa Mundial, den wahrscheinlich kultigsten Adidas-Schuh, wieder aufleben.
Bei dem Modell, das wir euch heute vorstellen, geht es um den Adidas Copa 17.1. Hier klären wir, was über den Schuh bereits bekannt ist. Fest steht in jedem Fall: Die besinnliche Adventszeit wird auch eine besinnliche Fußballzeit!
Was bereits gemunkelt wird
Was beim Adidas Copa 17.1 direkt ins Auge stechen wird, ist eine auffällig große Zunge. Bei dieser Zunge handelt es sich nicht etwa um einen Schnitzer der Design-Abteilung, sondern um eine besondere Kompressionszunge.
Das Obermaterial des Schuhs wird in der Launch-Farbvariante eine Kombination aus den Farben Schwarz, Weiß und Rot werden. Der Vorderfußbereich wird ebenso wie die Schnürung und die Zunge komplett rot sein. Im Bereich der Knöchel weist der Copa 17.1 dann eine weiße Färbung auf. Schwarze Elemente sind die drei typischen Adidas-Streifen im Außenbereich, die natürlich nie fehlen dürfen, und ein an der Ferse liegendes Adidas-Branding.
Auch die Sohle ist in ihrer Grundfarbe weiß, allerdings schimmert hier im Mittelfußbereich und vor allem Richtung Ferse die Farbe Rot durch, was einen schönen optischen Effekt erzeugt. Sie wird voraussichtlich ein typisches Stollenmuster mit 11 runden Nocken aufweisen. Im Mittelfußbereich findet sich eine Wölbung, die sich positiv auf die Stabilität auswirkt.

Der Klassiker: Copa Mundial – wie wird wohl das neue Modell aussehen?
Kombi aus unterschiedlichen Materialien
Die Aufteilung des Schuhs in einen roten und einen weißen Bereich ist übrigens nicht nur rein optischer Natur. Bei dem Copa 17.1 kombiniert Adidas nämlich zwei verschiedenen Materialien.
Bei dem roten Bereich der Schuhe handelt es sich um echtes Känguruleder, also um ein Leder, das sehr flexibel und gleichzeitig sehr strapazierfähig ist. Dadurch kann man die Wandstärke recht gering halten, was sich wiederum positiv auf das Gewicht des Schuhs auswirkt.
Der weiße Bereich des Schuhs besteht dann aus einem Synthetik-Stoff, der hier für ein zusätzliches Maß an Stabilität und Haltbarkeit sorgt. Gerade diese Kombination aus verschiedenen Obermaterialien hat ihren besonderen Reiz, weil sich so die Vorzüge der jeweiligen Materialien miteinander verbinden lassen.
Ein weiteres Feature, auf das wir uns beim Adidas Copa 17.1 schon mal freuen dürfen, ist die Ortholite-Einlegesohle. Bei diesem Material handelt es sich um einen offenporigen Schaum, der besonders atmungsaktiv ist und antibakteriell wirkt. Gerade dieser letzte Punkt dürfte für den ein oder anderen interessant sein. Denn es sind vor allem die kleinen, fiesen Bakterien, die die Geruchsentwicklung in Schuhen begünstigen und dafür sorgen, dass dein Schuhschrank sich gerne mal in einen Pumakäfig verwandelt.
Adidas Copa 17.1 – Gelungener Nachfolger des Kult-Modells
Im Falle des Copa können wir uns natürlich besonders auf das Echtleder-Material freuen. Fans von Naturleder haben bei der heutigen Vormachtstellung von Synthetik-Obermaterialien mitunter ihre Schwierigkeiten, ein passendes Modell zu finden, das ihnen das unvergleichliche Feeling eines Echtleder-Fußballschuhs vermitteln kann.
Außerdem dürfen wir uns auch einfach auf ein neues Design freuen, das die Adidas-Schuhpalette um eine weitere Serie erweitert und den Flair des kultigen Copa Mundial wieder aufkommen lässt.
Voraussichtlich wird der Copa 17.1 im Dezember 2016 in den Handel kommen und etwa 200€ kosten. Wem das ein bisschen zu viel ist, der kann sich ja erkundigen, ob der Weihnachtsmann Adidas-Fan ist und deinen Schuhschrank vielleicht diese Weihnachten sponsoren wird.
Die neusten Fussballschuhe im Test!
236,49 €
inkl. gesetzlicher MwSt.TestVerfügbarkeit prüfen
134,96 €
inkl. gesetzlicher MwSt.TestVerfügbarkeit prüfen
136,17 €
inkl. gesetzlicher MwSt.TestVerfügbarkeit prüfen