Skip to main content

Adidas Ace 16+ PURECONTROL FG – Stellar Pack

Preisvergleich

149,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Dezember 2023 14:10
Verfügbarkeit prüfen

348,49 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Dezember 2023 14:10
Verfügbarkeit prüfen
Marke
Stollenmuster
Schuhserie
Colourpack
Hauptfarbe
Gewicht230Gramm
Geeignet für breite Füße?
ObermaterialPrimeknit

Gesamtbewertung

90.2%

"WOW! Viel mehr geht nicht - leider auch beim Preis."

Tragekomfort
95%
Wow!
Stabilität
89%
Ballgefühl
90%
Sehr gut!
Schießen/Passen
90%
Sehr gut!
Lebensdauer
87%

Adidas Ace 16+ PURECONTROL im Test

„Unglaublich“, „revolutionär“, „bahnbrechend“, das sind nur einige wenige Adjektive, die man benutzt, wenn man über den neuen Adidas Ace 16+ PURECONTROL spricht. Und das hat auch seine Gründe.

Adidas hat mit diesem Modell den ersten Fussballschuh ohne Schnürsenkel auf den Markt gebracht. Wenn Du jetzt denkst, dass Du dich verlesen hast, dann wiederhole ich es gerne: Der Adidas Ace 16+ PURECONTROL hat keine Schnürsenkel!

Wie kam es dazu? Mesut Özil, der vorher mit den Adidas Ace 15 FG gespielt hat, hat seine Schnürsenkel immer nach innen gesteckt, da er diese als störend empfand. Dieses Problem hat Adidas direkt erkannt und darin eine Chance gesehen eine komplett neue Form der Fussballschuhe auf den Markt zu bringen. Nach einigen Prototypen wurde nun der Adidas Ace 16+ PURECONTROL vorgestellt.

Als uns diese Nachricht erreichte hat es uns fast vom Hocker gehauen. Angeblich soll das Spiel durch diesen Schuh noch präziser und schneller werden. Das haben wir natürlich wie gewohnt unter die Lupe genommen. Hier erfährst Du alles, ja wirklich alles, was du zu diesem neuen Modell wissen musst!

Als kleiner Vorgeschmack hier einmal das Release Video des Adidas Ace 16+ PURECONTROL. (Quelle: Youtube, Adidas Football)

 

Faktencheck

MaterialPrimeknit
Schnürungkeine!
StollenmusterRasen/Kunstrasen
FarbmodelleGrün-Schwarz, Schwarz-Grün weitere folgen
Größefällt normal aus
Gewichtca. 230 Gramm

 

 

Tragekomfort

Beginnen wir mit dem Tragekomfort. Also wir haben uns einen Fussballschuh ohne Schnürsenkel in unseren Gedanken sehr bequem und angenehm vorgestellt. Ein bisschen wie Hausschuhe vielleicht und dementsprechend gespannt waren wir natürlich auf unseren Test.

Unsere Erwartungen wurden zum Glück erfüllt! Wir haben zwar circa 30 Minuten gebraucht, um uns an den Schuh und die Passform zu gewöhnen, doch danach saß der Adidas Ace 16+ PURECONTROL wirklich wie angegossen. Diese sogenannte Primecut-Form hat es wirklich in sich.

Diese optimale Passform ist kein Zufall. Adidas hat diesem Modell das hochwertigste Obermaterial verpasst, was man zurzeit finden kann: Primeknit. Primeknit ist ein speziell gewebtes Material, welches sich super deiner Fußform anpasst. Im Inneren des Schuhs wurde außerdem eine zweite Materialschicht verarbeitet, die das Tragegefühl noch einmal erhöht.

Sicher fragst Du dich, ob der Schuh überhaupt eng genug sitzt, da man ja keine Schnürsenkel hat um den Schuh zu binden. Keine Sorge, das Primeknit Material wurde eben auch genau deswegen verwendet. Es bietet genügend Elastizität um sich deinem Fuß anzupassen, aber eben auch genügend Spannung um stets stramm und eng zu bleiben. Wir finden es einfach nur genial!

Wir hatten allerdings ein wenig Sorge, dass das Hineinschlüpfen in den Adidas Ace 16+ PURECONTROL ein Problem werden könnte. Doch auch hier wurden wir eines besseren belehrt. Sobald man 3 – 4 Mal in den Schuh geschlüpft ist, geht das fast wie von selbst. Die beiden Schlaufen sind dabei natürlich hilfreich.

Alles in allem hat uns der Tragekomfort des Adidas Ace 16+ PURECONTROL wirklich aus den Socken gehauen. Wir konnten ohne Probleme 3 Stunden über den Platz laufen und hatten nur eine winzige Druckstelle an der Ferse. Schon beim zweiten Mal Spielen entstehen dann überhaupt keine Druckstellen mehr.

Unserer Erfahrung nach kann man dieses Modell sowohl mit breiten, als auch mit schmalen Füßen sehr gut tragen!

 

Stabilität

Weiter geht´s mit der Stabilität des Adidas Ace 16+ PURECONTROL.

Natürlich hat sich Adidas für dieses neue Modell auch wieder was einfallen lassen, damit die Stabilität auf dem Platz gewährleistet ist. Die Rede ist von dem sogenannten TechFit-Cage und dem Sprint Frame. Hört sich komplizierter an als es ist.

Der TechFit-Cage beschreibt einfach nur die zusätzliche Stabilisierung an den Außenseiten des Schuhs. Wenn man genau hinschaut, sieht man zwischen den drei Adidas Streifen den TechFit-Cage, der aus einem Synthetik Material besteht. Dieses Feature sorgt einfach dafür, dass Du selbst bei hohem Tempo immer noch die maximale Stabilität im Mittelfußbereich besitzt. Wir müssen ehrlichweise sagen, dass wir im Vergleich zu anderen Adidas Modellen keinen großen Unterschied spüren konnten. Das heißt allerdings nicht, dass der Adidas Ace 16+ PURECONTROL nicht stabil ist. Er ist halt genauso stabil, wie andere Modelle auch.

Das zweite angesprochene Feature ist der Sprint Frame. Dieser beschreibt die neuartige Außensohle, welche noch leichter und mit einem neuen Stollenmuster ausgestattet wurde. Vom Aussehen her erinnert uns die Sohle sehr an den Adidas F50. Das Stollenmuster besteht aus den neuen Ground/CTRL 2.0 Nocken. Diese Nocken wurden rund gestaltet, was wir als sehr sinnvoll erachten, da man sich so besser drehen und wenden kann.

Wir haben wie immer einige Sprints, Richtungswechsel und ähnliches gemacht und sind von der Stabilität definitiv überzeugt. Hier kann man auf jeden Fall Vollgas geben!

 

 

Ballgefühl

In Sachen Tragekomfort und Stabilität gab es nun schon top Noten für den Adidas Ace 16+ PURECONTROL, doch wie sieht es mit dem Ballgefühl aus?

Das Primeknit Obermaterial ist nicht zu dünn und nicht zu dick. Anfangs mussten wir uns auch hier erst einmal an das Dribbling mit dem neuen Modell gewöhnen. Doch schon nach ein paar Minuten weiß man, wie man mit dem Adidas Ace 16+ PURECONTROL umgehen muss. Man spürt den Ball bei der Ballführung sehr gut und hat sowohl mit der Innen- als auch mit der Außenseite einen richtig guten Touch. Dafür ist der sogennante Purecut verantwortlich. Purecut, was ist das denn schon wieder?

Purecut beschreibt den Bereich des Vorderfußes, der komplett ohne Schnürsenkel, Laschen oder Kanten gestaltet wurde. Dadurch befindet sich absolut nichts Störendes im Spannbereich, was das Dribbling negativ beeinflussen könnte. Ganz im Sinne von Mesut Özil!

Das Spiel mit der Sohle ist ebenfalls recht gut möglich. Allerdings sollte man es bei nassem Wetter nicht übertreiben, da die Nocken auf dem Ball dann etwas rutschig sein können.

Insgesamt also auch eine sehr gute Note für das Ballgefühl des Adidas Ace 16+ PURECONTROL. Daumen hoch!

 

 

Schießen/Passen

Für alle Scharfschützen unter euch darf die diese Kategorie natürlich nicht fehlen.

Wir haben auf dem Platz alle möglichen Schüsse, wie Freistöße, Volleys, Schlenzer oder Vollspannschüsse getestet. Unser Fazit: Hammer!

Auch hier spielt der Primecut wieder eine herausragende Rolle. Genau wie eben in der Kategorie Ballgefühl erwähnt, ist der Spann komplett befreit von irgendwelchen Störfaktoren. Du hast beim Schießen eine riesige Trefferfläche und kannst die Bälle wirklich präzise abfeuern.

Damit ist der Adidas Ace 16+ PURECONTROL auf jeden Fall ein Geschenk für alle die gerne auf die Kiste ballern.

Auch in Sachen Passspiel haben wir nichts zu meckern. Es gibt also keine Ausreden mehr für Fehlpässe! 🙂

 

 

Lebensdauer

Da wir den Adidas Ace 16+ PURECONTROL selber noch nicht sehr lange besitzen, können zur Lebensdauer vorerst nur Vermutungen aufstellen. Wir gehen allerdings sehr stark davon aus, dass dieses Modell extrem gut haltbar ist. Die komplette Verarbeitung sieht 1A aus, was man für diesen stolzen Preis allerdings auch erwarten kann.

Das Primeknit Material ist wie gesagt sowieso sehr hochwertig, sodass ihr bei entsprechender Pflege sehr lange mit diesen Buffern spielen könnt.

 

 

Fazit

Selten ist unsere Bewertung so positiv ausgefallen, wie beim Adidas Ace 16+ PURECONTROL!

Dieses Modell überzeugt auf ganzer Linie und wir können diesen revolutionären Schuh einfach nur weiterempfehlen!


Preisvergleich

ShopPreis

149,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Dezember 2023 14:10
Verfügbarkeit prüfen

348,49 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Dezember 2023 14:10
Verfügbarkeit prüfen

ab 149,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Dezember 2023 14:10