Skip to main content

Adidas Ace 17.1 Primeknit FG – Red Limit Pack

(5 / 5 bei 1 Stimme)

Alle (3) anzeigen Preisvergleich

74,44 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Dezember 2023 14:10
Verfügbarkeit prüfen

163,89 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Dezember 2023 14:10
Verfügbarkeit prüfen

249,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Dezember 2023 14:10
Verfügbarkeit prüfen
Marke
Stollenmuster,
Schuhserie
Colourpack
Hauptfarbe
Gewicht235Gramm
Geeignet für breite Füße?
ObermaterialPrimeknit

Gesamtbewertung

88.8%

Tragekomfort
94%
Sehr angenehm
Stabilität
80%
Solide
Ballgefühl
94%
Überragend
Schießen/Passen
88%
Stabil
Lebensdauer
88%
Top Verarbeitung

Adidas Ace 17.1 Primeknit FG im Test

Kurz vorm Jahresende legt Adidas noch einmal einen drauf!

Der Adidas Ace 17.1 Primeknit FG zählt ab sofort zu den neuen Aushängeschildern in Sachen innovative Fussballschuhe. Warum das so ist? Das zeigen wir Dir jetzt!

Ps: Das erste Design Package erinnert uns an die alten Predator von Michael Ballack. Wem geht es noch so? 😀

 

 

Wichtige Fragen & Antworten zum Adidas Ace 17.1 Primeknit

Der Adidas Ace 16.1 Primeknit wiegt 235 Gramm in der Schuhgröße 45 1/3!

Der Schuh fällt normal aus und passt sich auch etwas breiteren Füßen gut an. Wir sprechen an dieser Stelle aus eigener Erfahrung 😉

Aufgrund der Vielzahl an neusten Technologien darf man als aktiver Kicker bei diesem Schuh ruhig mal etwas tiefer in die Tasche greifen. Checke aber lieber unseren Preisvergleich ab, sonst ärgerst du dich später!

Einen speziellen Spielertypen gibt es für diesen Schuh nicht. Er ist ein top Allrounder.

Der Ace 17.1 Primeknit schließt sehr gut am Knöchel ab. Der Übergang ist Adidas sehr gut gelungen an dieser Stelle.

 

 

Tragekomfort

Der Ace 17.1 Primeknit FG hat zum Glück die positiven Eindrücke seines Vorgängers, des Ace 16.1 FG Primeknit, wiedermal bestätigen können. Viele Features aus dem Bereich Tragekomfort wurden beibehalten. Warum auch Dinge ändern, die gut funktionieren?

Schon beim ersten Anprobieren haben wir gemerkt, dass der Mix aus dem Primeknit-Obermaterial und Techfit-Kragen eine gute Wahl ist. Beim Anziehen solltest du allerdings die Schnürsenkel so weit lockern wie möglich, da der Techfit-Kragen eng am Knöchel sitzt. Trotz der engen Passform des Techfit-Kragen wirkt dieses Gefühl nicht störend oder zu eng. Es passt sich sehr gut deiner Knöchelbreite an. Das genaue Feature, welches für die Sockenkonstruktion steht, heißt Purecut Control Fit Socke. 

 

ace-17-1-primekit

 

Abgesehen von der Sockenkonstruktion und dem Übergang zum Knöchel des Trägers sind wir auch mit dem Obermaterial äußerst zufrieden. Das Obermaterial des Ace 17.1 Primeknit FG ist ein sehr dehnbares Kompressionsmaterial.

Auch im Inneren dieses Ace haben wir ins im Test sehr wohl gefühlt. Der Fersenbereich ist extra ausgepolstert und vermeidet Druckstellen in diesem sonst sehr anfälligen Bereich. Auch mit der herausnehmbaren Einlegesohle solltest du keine Probleme haben.

Insgesamt hat uns die Performance rund um den Tragekomfort beim Adidas Ace 17.1 Primeknit FG überdurchschnittlich gut gefallen und verdient somit zurecht eine top Beurteilung. Hinzu kommt das geringe Gewicht des Schuhes. Somit ist der Ace 17.1 Primeknit ein ehrenvoller Nachfolger des hochgelobten Ace 16.1 Primeknit.

 

 

Stabilität

Ace 17.1 StollenmusterAnders als beim Vorgänger sind beim Ace 17.1 Primeknit FG die drei Streifen nicht mit im Schnürsystem integriert und haben entsprechend auch keinen Einfluss auf die Stabilität des Schuhes. Schade, denn es war eigentlich eine coole Idee!

Der anfällige Fersenbereich ist durch eine Fersenkappe gut geschützt. Ein Basic, was bei keinem Fussballschuh fehlen darf!

Kommen wir zum Stollenmuster. Der Adidas Ace 17.1 Primeknit FG ist mit einem Firm Ground Stollenmuster ausgestattet. 11 rundförmige Nocken bilden die  Außensohlenkonstruktion von diesem Ace. Doch damit ist noch nicht genug. Die sogenannte Sprintframe – Technologie kommt hier zum Zuge. Bei schnellen Bewegungen bietet dir der Schuh guten Halt und Struktur. Das geringe Gewicht des Ace 17.1 und die optimale Verteilung der Nocken ermöglichen eine maximale Beschleunigung.

Du kannst diesen Schuh für Rasenplätze und gute Kunstrasenplätze (Kunstrasen der dritten und vierten Generation) optimal nutzen. Allerdings solltest du aufpassen, denn sobald es anfängt zu regnen und der Platz matschig wird, bekommst du mit den runden kürzeren Nocken Probleme. Dann solltest du lieber auf ein SG-Stollenmuster setzen!

Insgesamt aber eine solide Performance in Sachen Stabilität.

 

 

Ballgefühl

„Never change a winning Team“

Ace 17.1 Primeknit BallgefühlDieses Motto kannst du problemlos auf den Ace 17.1 Primeknit übertragen. Features, die uns beim Ace 16 Primeknit überzeugen konnten, sind auch hier wiederzufinden. Die Rede ist zum Beispiel von der Non-Stop-Grip Technologie.

Die dünne Schicht mit erhabenen Punkten auf dem Obermaterial soll dafür sorgen, dass der Ball an deinen Füßen klebt. Ähnlich wie bei Nike die All Conditions Control – Technologie. Bei unserem Testkick konnten wir bei regnerischen Bedingungen diese Technologie das erste Mal unter Beweis stellen.

Unser Fazit: Tatsächlich hast du eine bessere Ballkontrolle als gewöhnlich bei nassen Bedingen. Im Sonnenschein kickt es sich trotzdem besser 😉

Das Primeknit-Obermaterial haben wir in den vorigen Modellen schon sehr abgefeiert. Der Ace 17.1 Primeknit FG ist hier keine Ausnahme und sorgt für einen netten Touch. Doch das erwarten wir auch von dem ersten Takedown des Purecontrol! In der Fachsprache sprechen wir an dieser Stelle von Total Control und dem Controlskin!

Ace und Ballgefühl? Eine Kombi, die mit Sicherheit noch lange gut funktionieren wird!

 

 

Schießen/Passen

Fussballschuhe mit einem überdurchschnittlich guten Ballgefühl schneiden in der Regel auch in dieser Kategorie besonders gut ab. So ist es auch beim Adidas Ace 17.1 Primeknit FG der Fall!

Du hast eine gute Schussfläche bei diesem Schuh. Das Schnürsystem hat keinen negativen Einfluss auf dein Schussverhalten. Das mit den Punkten übersäte Obermaterial bringt einen guten Effet mit sich. Somit kannst du gerne auch den ein oder anderen Kunstschuss ausprobieren.

Auch die Vollspannschüsse a la Michael Ballack sind mit diesem Ace gut aus der Distanz abzufeuern. Nimm es uns nicht böse, aber das Colourpack bringt den ein oder anderen Gedanken an Chelseas damaligen Mittelfeldstar hervor 😛

Kurz und knapp: Dieser Fussballschuh ist definitiv eine Hausnummer für die schussfreudigen Kicker unter euch!

Ace 17.1 Primeknit Lebensdauer

 

 

Lebensdauer

Wie schätzen wir die Lebensdauer des Ace 17.1 Primeknit ein?

Die Controlskin – Schicht wirkt beim Testkick ziemlich robust und langlebig. Hier haben wir keine Bedenken bezüglich der Lebensdauer. Aufpassen sollte man eher bei dem anpassungsfähigen Techfit-Kragen. Vor allem beim An- und Ausziehen der Schuhe raten wir dir wirklich die komplette Schnürung zu lockern. Uns ist der Kragen zwar noch nicht kaputt gegangen, allerdings sollte man unnötige Risiken bei diesem Kaufpreis vermeiden!

Die Verarbeitung des Ace wirkt gewohnt professionell und hochwertig. Potenzielle Schwachstellen sind nicht zu erkennen. Auch die Verarbeitung Zwischen Sohle und Obermaterial ist sehr gut gelungen.

Unsere Prognose: Der Adidas Ace 17.1 Primeknit FG sollte euch mindestens eine komplette Saison über den Platz tragen!

 

 

Fazit

Der neue Adidas Ace 17.1 Primeknit FG konnte uns komplett überzeugen! Wir freuen uns schon jetzt auf die kommenden Colourpacks, in welchen der neue Ace erscheinen wird.

Neben dem deutschen Nationalspieler Mats Hummels tragen diese Schuhe auch bekannte Gesichter wie beispielsweise Ilkay Gündogan oder auch der Europameister Renato Sanches vom FC Bayern München!


Preisvergleich

ShopPreis

74,44 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Dezember 2023 14:10
Verfügbarkeit prüfen

163,89 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Dezember 2023 14:10
Verfügbarkeit prüfen

249,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Dezember 2023 14:10
Verfügbarkeit prüfen

ab 74,44 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Dezember 2023 14:10