Skip to main content

Adidas Messi 16.1 FG – Space Dust

79,33 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 8. Dezember 2023 1:05
Marke
Stollenmuster,
Schuhserie
Colourpack
Hauptfarbe
Signature Boot
Gewicht190Gramm
Geeignet für breite Füße?
ObermaterialSynthetik

Gesamtbewertung

88%

"Ein echter Messi-Knaller!"

Tragekomfort
82%
Stabilität
89%
Speed-Boot
Ballgefühl
93%
überragender Touch
Schießen/Passen
91%
Lebensdauer
85%

Adidas Messi 16.1 FG im Test

Pünktlich zur EM in Frankreich haben wir einen richtigen Leckerbissen für euch am Start. Der von uns bisher sehr hoch gelobte Adidas Messi 15.1 hat einen Nachfolger. Der Adidas Messi 16.1!

Erschienen ist dieser zum ersten Mal gemeinsam mit dem Adidas Ace 16 und dem Adidas X 16 in dem Adidas Mercury Pack. Das Design aller drei Schuhe in einem Wort: Hammer! Entsprechend begeistert waren wir auch, als wir den Adidas Messi 16.1 FG in unseren Händen hielten.

Die Messlatte an dem in Zusammenarbeit mit Lionel Messi entwickelten Fussballschuh wurde von uns sehr hochgesteckt. Von den Features her, soll der Buffer an seinen Vorgänger anknüpfen. Der Fokus wurde vor allem auf Schnelligkeit und Agilität gelegt – Fähigkeiten, die man im Fussball, schnell mit dem argentinischen Nationalspieler in Verbindung bringt.

 

 

Tragekomfort

Wie bereits oben erwähnt, ist der Adidas Messi 16.1 FG kein Schuh für Spieler mit breiten Füßen. Als Kicker mit schmalen und auch noch normal breiten Füßen, wirst du allerdings keine Probleme haben. Nachdem wir unsere herunter geklappte Kinnlade wieder unter Kontrolle hatten (Das Design ist einfach nur krass und es wird dir auch passieren, versprochen! 😉 ), haben wir uns den Buffer genauer angeguckt. Auffallend vor allem, dass der Messi 16.1 wie aus einem Element geschnitzt wirkt. Es sind keine großen Nähte zwischen verschiedenen Elementen zu erkennen. Doch wie wirkt sich dies auf den Tragekomfort aus?

Adidas Messi 16.1

Quelle: amazon.de

Beim ersten Einstieg solltest Du die Schnürung extrem lockern, so kommst du problemlos in den Schuh. Man merkt direkt, dass der Messi 16.1 sehr eng am Fuß liegt. Es ist kein unangenehmes, sondern eher ein ungewohntes Gefühl in den ersten Minuten. Das Obermaterial nennt sich „AGILITYKNIT Obermaterial“. Laut Adidas muss man dieses Material nicht eintragen. Wir können die Aussage bestätigen. Man muss das Material wirklich nicht groß einlaufen, doch als Spieler muss man sich immer erst an ein neues, ungewohntes Material gewöhnen. Von daher: Gib auch dem Adidas Messi 16.1 seine Zeit!

Ein absoluter Hammer ist unser Meinung nach das Gewicht des Messi 16. Mit gerade einmal 188 Gramm in der Größe 43 1/3 sucht dieser Schuh seines Gleichen. Man könnte auch sagen, der Adidas Messi 16 ist das absolute Fliegengewicht unter den Tretern. Dies hat natürlich auch einen extrem positiven Einfluss auf das Tragekomfort.

Die Oberfläche, das Synthetikmaterial, fühlt sich etwas matt an. Es handelt sich hierbei um ein neuentwickeltes dreidimensionales Synthetikleder. Die Struktur dieses Materials werden wir in den nächsten Kategorien noch genauer analysieren.

Mit dem Tragekomfort des Adidas Messi 16.1 FG sind wir durchaus zufrieden. Das AGILITYKNIT Obermaterial hat uns sehr gut am Fuß gefallen. Das super leichte Gewicht erzeugt ein Barfußgefühl, welches wir bisher bei nur sehr wenigen Fussballschuhen erfahren haben. Einziges Manko: Spieler mit breiten Füßen können den neuen Messi 16 nur von außen bewundern.

 

 

Stabilität

Das der Adidas Messi 16.1 FG zu der Reihe der Speed-Boots zählt, ist kein großes Geheimnis. Beim Vorgänger konnte uns vor allem das neue Speed-System überzeugen. Auch beim Messi 16.1 FG ist das Stollenmuster strategisch so angelegt, dass man einen optimalen Halt auf Kunstrasenplätzen, sowie auf trockenen Naturrasenplätzen hat. Du musst schließlich gut von der Stelle kommen, um deine Schnelligkeit ausnutzen zu können!

Adidas Messi 16.1 FG

Quelle: amazon.de

Wir haben den Schuh in mehreren Einheiten auf einem guten Kunstrasenplatz getestet. Mit der Traktionsleistung waren wir dabei stets sehr zufrieden. Wir sind gut aus dem Tritt gekommen. Vor allem bei kurzen Antritten und schnellen Richtungswechseln machen sich die Vorteile der Speed-Boots bemerkbar. Dieses Feature nennt Adidas die so genannte SPRINTFRAME Außensohle.

Wie bereits oben angesprochen wirkt der Adidas Messi 16.1 FG wie aus einem Guss. So haben wir den Buffer auch am Fuß wahrgenommen. Der Schuh ist sehr stabil in sich. Jedoch solltest Du berücksichtigen, dass das extrem dünne Obermaterial auch seine Nachteile haben kann. In Zweikämpfen wirst du mit einigen blauen Flecken rechnen müssen und wenn du einen unangenehmen Gegenspieler hast, wirst du häufiger auf die Zähne beissen müssen. Man merkt wirklich jeden Schlag auf den Schuh!

Das Schnürsystem des Adidas Messi 16.1 FG hat uns auch sehr gut gefallen. Wenn man es objektiv betrachtet kann man sagen, dass die Schnürlöcher direkt im Obermaterial integriert sind. Es gibt keine Abgrenzung vom normalen Obermaterial zum Schnürsystem. Wenn du den Schuh schnürst merkst du direkt, wie sich der ganze Schuh von allen Seiten mehr und mehr zusammenzieht. Der Druck wird quasi verteilt. Eine tolle Funktion!

Zusammenfassend konnte uns der Messi 16.1 auch in dieser Kategorie sehr überzeugen. Das taktisch schlau gewählt Stollenmuster in Kombination mit dem Schnürsystem bilden einen guten Grundriss für eine sichere Stabilität. Lediglich auf schmerzhafte Zweikämpfe solltest du dich mit dem dünnen Obermaterial einstellen.

 

 

Ballgefühl

Es war die Königsdisziplin des Adidas Messi 15.1. Kann der Nachfolger an dieser Leistung anknüpfen?

Spätestens hier hat es sich bemerkbar gemacht, dass Lionel Messi den Adidas Messi 16.1 mit entwickelt hat. Der Touch ist einfach überragend! Die Struktur des Obermaterials wirkt beim kicken sehr griffig. Jeden Ballkontakt spürt man direkt im Fuß. Genau so einen Treffer braucht der Weltfussballer um möglichst viel Ballkontrolle bei seinen Dribblings zu haben.

Adidas Messi

Quelle: Adidas

Am meisten ist uns das krass gute Ballgefühl in einer Einheit aufgefallen, in der wir viele kurze Slalomdribblings gemacht haben. Ob Ballkontakte mit dem Innenriss, dem Außenriss oder dem Spann, es macht einfach keinen Unterschied. Bei vielen anderen Fussballschuhen ist dies nicht der Fall. Da das Obermaterial des neuen Messis sich über den gesamten Schuh gleich verteilt, hat man auch an wirklich jeder Stelle den optimalen Touch.

Hinzu kommt, dass der Messi 16.1 keine Lasche hat. Diese wirst du auf keinen Fall vermissen. Schon beim hochhalten wirst du den Unterschied zu einem Schuh mit Lasche feststellen können, denn auch in diesem Bereich ist das Ballgefühl einfach nur Hammer.

Das dreidimensionales Synthetikleder mit seinen vielen Einkerbungen konnte uns auf ganzer Linie überzeugen. Wir outen uns offiziell als absolute Fans des Ballgefühls vom AGILITYKNIT Obermaterial!

 

 

Schießen/Passen

Beim Adidas Messi 16.1 FG mussten wir schon zwanghaft nach Nachteilen oder Minuspunkten suchen. Wir können dich jedoch beruhigen, denn beim Schießen und Passen haben wir vergeblich gesucht!

Adidas Messi 16

Quelle: amazon.de

Ob Vollspannschüsse, lange Seitenwechsel und schnelle Kurzpässe, die Performance in dieser Kategorie war sehr nice.

Ob uns dies überrascht hat? Nicht wirklich!

Nach den ersten Ballkontakten ist uns der überragende Touch direkt aufgefallen. Wenn Fussballschuhe mit einem Hammer Touch versehen sind, schneiden diese in der Regel auch besonders gut beim Schießen und Passen ab. Ähnlich wie der Speedform CRM Leder FG von Under Armour!

Da auch Messi in jeder Saison das ein oder andere Tor beisteuert, sollte sich sein persönlicher Buffer auch gut zum Schießen eignen. Wenn du gerne auch mal den ein oder anderen ruhenden Ball versuchst gezielt im Tor unterzubringen, dann hast du mit dem Messi 16.1 FG einen guten Freund gefunden!

Wir geben an dieser Stelle grünes Licht in Sachen Schuss- und Passverhalten! Guten Kick 😉

 

 

Lebensdauer

Um an dieser Stelle Aussagen tätigen zu können, die dir weiterhelfen, müssen wir uns noch ein paar Wochen gedulden. Nach einigen weiteren Einheiten mit dem Messi 16.1 werden wir euch an dieser Stelle unsere Erfahrungen mitteilen. Stand jetzt, gefällt uns die Qualität der Schuhe. Vor allem die Mono-tongue Konstruktion hat für uns faulen Kicker einen großen Vorteil in Sachen Schuhpflege. Dank dieser Konstruktion wird verhindert, dass Schmutz in den Schuh gelangt.

Bisher hat es gereicht, nach einer Einheit einmal mit einem nassen Tuch vorsichtig über das Obermaterial zu streichen. Der Dreck lässt sich gut entfernen und nach wenigen Minuten sind die Schuhe wieder einsatzfähig!

 

 

Fazit

Der neueste Fussballschuh der Messi-Kollektion kann mit seinen Leistungen an seinem Vorgänger anknüpfen! Die Königsdisziplin bleibt einfach das Ballgefühl, welches wir bisher kaum auf einem ähnlichen Niveau bei einem Schuh gesehen haben. Die knapp 190 Gramm Gewicht sind aller ehrenwert und können sich neben dem sehr schlau konzipierten Stollenmuster sehen lassen. Einziger Nachteil ist die enge Passform, so dass der Schuh nicht von jedem Spieler optimal gespielt werden kann!

Wir hoffen, dass wir dir einen guten Eindruck vom Adidas Messi 16.1 verleihen konnten und wünschen dir viel Erfolg beim spielen!


79,33 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 8. Dezember 2023 1:05