Adidas Copa Mundial FG im Test
Hier haben wir für euch den absoluten Klassiker Copa Mundial unter die Lupe genommen! Viel Spaß!
Tragekomfort
Es gibt kaum ein Fussballschuh, der dem Copa Mundial in Sachen Tragekomfort Konkurrenz bieten kann. Im Gegensatz zu vielen anderen Fussballschuhen, passt sich das hochqualitative Känguru-Leder der Fußform des Spielers an.

Bildquelle: Engelhorn.de
Schon nach wenigen Trainingseinheiten ist der Copa Mundial eingelaufen und hat sich dem Fuß des Trägers nahezu perfekt angepasst. Druckstellen? Fehlanzeige! Der Copa Mundial lässt sich mithilfe der überlappenden Lasche individuell fest schnüren. Viele Fussballer schnüren den Fussballschuh bis zum letzten Loch, wodurch ein fester Halt möglich ist.
Wir empfehlen euch jedoch, das letzte Loch offen zu lassen und die extra langen Schnürsenkel einmal um den Fuß zu binden, um die Schleife auf der Lasche zu befestigen. Dies ermöglicht ein bequemes Tragen und eine feste Lasche zugleich. Alternativ kann ein Gummiband zur Festigung der Lasche problemlos genutzt werden. Eine gute Gewichtsverteilung über die 12 Nocken trägt ebenfalls zum Tragekomfort bei.
Stabilität

Bildquelle: Engelhorn.de
Wir haben auch die Stabilität des Copa Mundials genauestens unter die Lupe genommen. Betrachtet man den Schuh genauer, so fällt einem die für Fussballschuhe relativ große Lasche auf. Diese sorgt neben dem stabilen und hochqualitativen Obermaterial für eine gewisse Robustheit und schützt den Spann des Spielers.
Beim Tragen des Copa Mundials ist uns aufgefallen, dass man auch bei schnellen kurzen Richtungswechseln, sowie Tempowechseln äußerst guten Stand und Stabilität hat. Dies liegt vor allem an den 12 Nocken in ihrer runden Form. Die runde Form ermöglicht einwandfreie Drehbewegungen, ohne die Gefahr, im Boden hängen zu bleiben. Auch die leicht hochgezogenen Ferse des Copa Mundials steigert die Stabilität im Schuh.
Schießen/Passen
Bei dem Bewertungskriterium Schießen waren wir etwas gespaltener Meinung. Einerseits schützt die große Lasche den Spann andererseits kann sie beim Schießen auch etwas nervig sein. Manche kommen damit sehr gut klar und manche eher weniger. Flanken und Pässe dagegen sind einwandfrei zu spielen.
Hier also kleine Abzüge dafür, dass mancher Fussballer Probleme mit der großen Lasche haben wird. Im Notfall kann man sie zwar auch abschneiden, aber das sei jedem selbst überlassen, wie er dies handhabt.
Ballgefühl
Das Ballgefühl spielt eine entscheidende Rolle für jeden Fussballer und ist somit auch in unserem Adidas Copa Mundial Test nicht zu vernachlässigen. Mit dem weichen Obermaterial, dem Känguru-Leder, ist ein besonderer Touch gegeben.
Dieses Feeling ist ausschließlich mit einem weichen Leder zu verspüren und sorgt für ein gutes Ballgefühl. Im Vergleich mit vielen anderen Fussballschuhen auf dem Markt, handelt es sich um ein sehr spezielles Ballgefühl, welches man leider nur noch bei den wenigsten Fussballschuhen heutzutage antrifft. Natürlich ist uns bewusst, dass der Copa Mundial mit seinen knapp 300 Gramm nicht zu den Fliegengewichten auf dem Markt zählt, jedoch war dies auch nicht der Sinn und Zweck den der Copa Mundial erfüllen soll.

Bildquelle: Engelhorn.de
Lebensdauer
Wir haben den Copa Mundial FG über einen Zeitraum von 6 Monaten bei verschiedensten Witterungsverhätnissen getestet, um uns ein genaueres Bild über die Qualität und Lebensdauer dieses Fussballschuhs zu machen. Auffällig ist vor allem, dass das Obermaterial des Copa Mundials besonders schnell trocknet und dabei kaum an Substanz verliert.
Ein Nachteil hingegen von Lederschuhen, ist die intensive Pflege, sprich Lederfett, Wasser und Bürste. Trotz der erstklassigen Verarbeitung hat der Copa Mondial eine kleine Schwachstelle beim Übergang zwischen Sohle und Schaft. Genau an der Stelle des großen Zehs, sind unsere Testmodelle an diesem Punkt zuerst aufgerissen. Wir haben mit dem Schuh jedoch intensive Trainings- und Spieleinheiten problemlos absolvieren können und bis zu 8-9 Monate problemlos nutzen können.
Fazit
Der Copa Mundial FG von Adidas ist die ideale Lösung für Fussballer unter euch, die keine Lust auf Extravaganz haben. Es ist der passende Schuh für Leistungsfussballer, die einen hochwertigen Fussballschuh haben wollen und bereit sind diesen auch zu pflegen.