Skip to main content

New Balance Audazo Pro – Gelb

69,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 7. Dezember 2023 20:02
Marke
Stollenmuster,
Hauptfarbe
Geeignet für breite Füße?
ObermaterialSynthetik

Gesamtbewertung

77.2%

"Kann man machen!"

Tragekomfort
55%
Stabilität
84%
Ballgefühl
80%
Schießen/Passen
82%
Lebensdauer
85%

New Balance Audazo Pro im Test

Lange mussten wir warten, bis wir das erste Kunststück aus dem Hause „New Balance“ in den Händen halten konnten. Mit dem Audazo Pro Indoor konnten wir einen sehr stylischen Fussballschuh testen, der vor allem für den Futsal und den Hallenfussball geeignet ist.

Ob uns New Balance mit dem Schuh überzeugen konnte, erfährst du jetzt in unserem Testbericht. Viel Spaß!

audazo

Tragekomfort

Beginnen wir wie gewohnt mit dem Tragekomfort. Auffällig bei dem New Balance Audazo Pro Indoor ist vor allem die extrem enge Passform. Spieler mit breiten Füßen raten wir daher ab, sich den Audazo Pro anzuschaffen. Neben der engen Passform fällt der Futsal Schuh etwas kleiner aus. Eine halbe Nummer größer und du wirst keine Probleme mit der Größe haben.

audazo-pro-indoor

Bildquelle: Niclas Rebbelmund

Das Obermaterial der New Balance Audazo Pro besteht aus Synthetik. Es fühlt sich sehr angenehm und weich an. Sehr gut hat uns bei diesem Material das Lüftungssystem gefallen. Als Hallenkicker wirst du das Gefühl kennen, wenn die Füße bei schnellen Bewegungen anfangen zu „brennen“. Mit dem gut gewählten System hat New Balance es geschafft, die Atmungsaktivität zu gewährleisten. Das spürst du direkt, wenn du den Audazo Pro am Fuß hast. Der Schuh fühlt sich angenehm luftig an. New Balance spricht an dieser Stelle von der atmungsaktiven Mono-Mesa-Lasche.

Doch damit ist noch nicht genug, denn es gibt noch ein weiteres Feature, dass NB an dieser Stelle ins Rennen schickt. Die Rede ist  von der Fresh Foam Technologie. Hierbei handelt es sich um eine Zwischensohle, die aus einem Schaumstück entwickelt wurde. Diese Technologie hat vor allem Einfluss auf das Laufgefühl des New Balance Audazo Pro Indoor. Als Kicker läufst du angenehm und weich in diesem Hallenschuh. Daumen hoch für dieses Feature!

Insgesamt eine solide Leistung in der Kategorie „Tragekomfort“. Die Passform ist unserer Meinung nach jedoch deutlich zu eng ausgefallen, auch wenn New Balance mit diesem Schuh den Futsalsport unsicher machen wollte.

 

 

Stabilität

new-balance-audazo-pro-indoor-sohle

Bildquelle: Niclas Rebbelmund

Auch bei einem Hallenschuh muss der Schuh eine gewisse Grundstabilität mit sich bringen. Insbesondere der Grip der Sohle sorgt in den entscheidenden Situationen für den Unterschied.

Wie du auf dem Bild erkennen kannst ist der New Balance Audazo Pro mit einer hellen Außensohle ausgestattet. Diese besteht aus Gummi und hat uns beim ersten Hallentraining von Beginn an gut gefallen. Der Grip war während der kompletten Einheit gewährleistet.

Der Futsal Schuh wirkt auch in sich äußerst stabil. Das merkst du vor allem in den Zweikämpfen, wenn du den ein oder anderen Tritt abbekommen solltest. Kurz gesagt: Der Schuh kann durchaus etwas wegstecken!

Auch in dieser Kategorie hat New Balance mit nicht an Technologien gespart. Neben der REVlite Technologie ist auch die Pro Bank Technologie hier zu erwähnen. Während die REVlite Technologie für die Schaumzusammensetzung und somit speziell für die Dämpfung verantwortlich ist, hat die Pro Bank Technologie die Aufgabe die Positionierung des Fußes während seitlicher Schneidebewegungen zu steuern.

In dieser Kategorie konnte uns der New Balance Audazo Pro Indoor voll und ganz überzeugen. Weiter so!

 

 

Ballgefühl

audazo-pro

Bildquelle: Niclas Rebbelmund

Ballgefühl ist beim Futsal das A und O. Mit entsprechend hohen Anforderungen haben wir den New Balance Audazo Pro Indoor in dieser Kategorie genauestens unter die Lupe genommen. Der Touch mit dem Schuh kann sich wirklich sehen lassen. Vor allem die gute und nahtlose Verarbeitung trägt dazu bei, dass das weiche Obermaterial einen guten Touch mit dem Ball erzeugt.

Des Weiteren hat uns die texturierte Vorderkappe gut gefallen. Eine gestärkte Vorderkappe darf heutzutage bei einem innovativen Futsal Schuh nicht fehlen. Die meisten Schüsse beim Futsal werden durch diesen Bereich abgefeuert. Mehr dazu in der nachfolgenden Kategorie.

In der Kategorie „Ballgefühl“ wusste der Audazo uns zu überzeugen und wir haben nicht viele Gründe zu meckern. Eine durchaus gute Leistung.

 

 

Schießen/Passen

Wie bereits in Sachen Ballgefühl erwähnt, macht die verstärkte Vorderkappe des Audazo Pro Indoor einen guten Job. Auch Vollspannschüsse, sowie gefühlvolle und schnelle Pässe sind mit dem Buffer aus dem Hause New Balance problemlos zu spielen.

An dieser Stelle gibt es nicht allzu viel zu sagen. Ausreden für schlechte Abschlüsse oder Fehlpässe kannst du aber definitiv nicht bei diesem Schuh suchen!

 

 

Lebensdauer

Im Gegensatz zu einem Outdoor-Schuh sollte ein Indoor-Schuh unserer Meinung nach mindestens 2 Saisons locker wegstecken können. Unsere Prognose für den Audazo Pro Indoor von New Balance ist folgende:

Die Verarbeitung der Schuhe wirkt von außen her gut. Durch eine nahtlose Verarbeitung wurden potentiellen Schwachstellen vorgebeugt. Auch die gestärkte Vorderkappe wirkt qualitativ hochwertig. Auch nach unseren Testkicks waren keine großen Verschleissspuren zu erkennen. Wir sind davon überzeugt, dass du diesen Schuh auf jeden Fall länger als 2 Saisons tragen kannst.

 

 

Fazit

Mit einer kleinen Schwächephase rund um dem Tragekomfort, wusste New Balance in den weiteren Kategorien durchaus zu überzeugen! Der New Balance Audazo Pro Indoor ist ein Futsal Schuh, der sich nicht verstecken muss. Die gute Verarbeitung des Materials und das clever gewählte Lüftungssystem bringen dir einige Vorteile mit aufs Parkett.

Insgesamt geben wir ein Daumen hoch und Feuer frei!


69,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 7. Dezember 2023 20:02