Skip to main content

Nike Hypervenom Phatal SG Pro – Rot

Preisvergleich

49,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. Dezember 2023 18:04
Verfügbarkeit prüfen

81,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. Dezember 2023 18:04
Verfügbarkeit prüfen
Marke
Stollenmuster
Schuhserie
Hauptfarbe
Geeignet für breite Füße?
ObermaterialSynthetik

Gesamtbewertung

76.6%

"Sehr gelungener Stollenschuh!"

Tragekomfort
78%
Gut!
Stabilität
90%
Sehr stark!
Schießen/Passen
70%
Ballgefühl
75%
Lebensdauer
70%

Nike Hypervenom Phatal SG Pro im Test

Dieser Schuh ist die etwas preiswertere Variante zu dem Nike Hypervenom Phantom und wir haben für euch getestet, was ihr bei diesem Modell erwarten könnt und was die größten Unterschiede sind.

Nike Hypervenom Phatal

 

Tragekomfort

Der Nike Hypervenom Phatal SG Pro bietet ein Obermaterial aus hochwertigem Kunstleder, sowie eine gepolsterte Innensohle und macht insgesamt einen guten Eindruck, was den Komfort angeht. Das Material ist schön weich und der Schuh fühlt sich nach ein paar Minuten spielen recht gut an. Druckstellen und Blasen haben wir beim Testen nicht bekommen.

Trotzdem müssen wir sagen, dass das teurere Modell, der Nike Hypervenom Phantom, doch etwas mehr Komfort bietet. Dies liegt einfach daran, dass dort das berühmte Nike Skin Material verarbeitet wurde, was sich noch etwas bequemer und angenehmer anfühlt. Das ist jedoch meckern auf hohem Niveau, denn der Hypervenom Phatal ist deutlich günstiger und somit ist klar, dass man hier und da ein paar Abstriche machen muss. Insgesamt vergeben wir eine gute Bewertung für den Tragekomfort.

 

 

Stabilität

In Sachen Stabilität hat uns der Nike Hypervenom Phatal SG Pro überzeugt und wir konnten auch keine gravierenden Unterschiede zum Hypervenom Phantom feststellen. Der Schuh ist dafür gemacht Stabilität auf tiefem, feuchtem Geläuf zu liefern und das tut er auch.

6 Metallstollen und 6 unterstützende FG Nocken bilden das Stollenmuster. Die Metallstollen graben sich tief in den Boden und sorgen auch bei Sprints und ruckartigem Abbremsen für einen guten Halt. Mit diesem Fussballschuh kriegt ihr die gleiche Stabilität, wie sie meist bei deutlich teureren Modellen vorhanden ist. Das hat uns überzeugt und dementsprechend sieht die Bewertung aus.

 

 

Hypervenom Phatal SG Pro

Schießen/Passen

In dieser Kategorie war unser Team geteilter Meinung, denn beim Schießen und Passen sind uns sowohl Vor- als auch Nachteile des Nike Hypervenom Phatal aufgefallen. Zuerst das Positive. Wie die komplette Hypervenom Serie, hat auch der Hypervenom Phatal eine seitliche Schnürung. Dies ist sehr gut für jegliche Spannschüsse, denn beim Schießen kommt die Schnürung meist nicht in Berührung mit dem Ball und somit hat man eine große Kontaktfläche. Soweit so gut. Dieser Fussballschuh besitzt keine unterstützenden Elemente für das Schießen, wie zum Beispiel ein Obermaterial mit extra Grip oder ähnliches. Hierüber haben sich unsere Meinungen geteilt.

Alle Spieler, die eine super Schusstechnik besitzen werden sich freuen, da irgendwelche unterstützenden Elemente dann auch einfach stören können. Für diejenigen unter euch, die nicht gerade für ihren super Schuss bekannt sind, könnte dies jedoch ein Problem sein. Da könnte der Ball doch das ein oder andere Mal über den Spann rutschen. Somit kann man in der Kategorie nur schwer eine allgemeingültige Bewertung abgeben, deswegen haben wir uns für eine durchschnittliche Punktzahl entschieden.

 

 

Ballgefühl

Beim Ballgefühl haben wir relativ wenig auszusetzen, denn das Obermaterial ist sehr dünn und passt sich dem Fuß auch recht gut an. So spürt man den Ball beim Dribbling sehr gut und hat eine Kontrolle, die sich sehen lassen kann. Mit der Sohle kann man nicht wirklich gut spielen, doch dies ist kein Minuspunkt, denn dies ist bei den meisten SG (Soft Ground) Schuhen der Fall. Die Metallstollen sind einfach nicht dafür entwickelt worden.

Im Vergleich zum Nike Hypervenom Phantom (dem teureren Modell) macht der Hypervenom Phatal SG Pro jedoch eine leicht schlechtere Figur, was erneut an dem Material liegt. Das Kunstleder des Phatal ist gut, kommt aber nicht an das Nike Skin Material des Phantom heran, was allgemein einfach etwas mehr Grip und Ballkontrolle bietet. Dafür gibt es einen kleinen Minuspunkt. Insgesamt verteilen wir für das Ballgefühl dennoch eine gute Note.

 

 

Nike Hypervenom Phatal SG

Lebensdauer

Wie schon öfters erwähnt ist das Material des Nike Hypervenom Phatal im Vergleich zum Nike Hypervenom Phantom nicht ganz so hochwertig, was sich natürlich auch in der Lebensdauer bemerkbar macht. Nach ein paar Monaten zeigen sich hier und da ein kleine Risse im Material auf. Dem kann man aber durch eine gute Pflege und wöchentlichem einfetten entgegenwirken. Wer seine Fussballschuhe nicht pflegt, der wird maximal eine Saison mit diesem Modell spielen können.

 

 

Fazit

Der Nike Hypervenom Phatal SG Pro ist alles in Allem ein guter Fussballschuh und wer keinen High-End Schuh sucht, der wird sicher auch mit diesem Modell glücklich. Spieler, die noch etwas mehr Komfort, Ballgefühl und Schussverhalten haben möchten, denen können wir den Hypervenom Phatal SG wärmstens empfehlen.


Preisvergleich

ShopPreis

49,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. Dezember 2023 18:04
Verfügbarkeit prüfen

81,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. Dezember 2023 18:04
Verfügbarkeit prüfen

ab 49,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. Dezember 2023 18:04