Skip to main content

Nike Magista Onda IC – Spark Brilliance Pack

Preisvergleich

141,85 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 21. September 2023 15:05
Verfügbarkeit prüfen

170,29 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 21. September 2023 15:05
Verfügbarkeit prüfen
Marke
Stollenmuster,
Schuhserie
Colourpack
Hauptfarbe,
Geeignet für breite Füße?
ObermaterialSynthetik

Gesamtbewertung

74%

"Ein richtig guter Hallenschuh!"

Tragekomfort
70%
Stabilität
75%
Ballgefühl
85%
Schießen/Passen
70%
Lebensdauer
70%

Nike Magista Onda IC imTest

Mittlerweile ist die Nike Magista Serie eine der beliebtesten Fussballschuh-Serien, die ihr auf dem Markt finden könnt. Besonders der Magista Obra FG hat mit seiner speziellen Socke für großes Aufsehen gesorgt. Da lässt es sich Nike natürlich auch nicht nehmen ein Magista Modell für die Halle zu entwerfen: Den Nike Magista Onda IC. Ohne Socke wohlgemerkt.

Wir haben für euch getestet, was der Magista Onda IC, der auch bei Futsal Spielern sehr beliebt ist, wirklich auf dem Kasten hat. Auf den ersten Blick erinnert das Design natürlich direkt an andere Magista Modelle. Besonders auffällig ist dabei natürlich das spezielle Muster auf dem Obermaterial. Ob das irgendwelchen Einfluss auf euer Spiel hat erfahrt ihr weiter unten im Testbericht!

 

 

Faktencheck

MaterialKunstleder
Schnürungzentrale Schnürung
StollenmusterHalle
Farbmodelleschwarz-gelb, blau, blau-grau, grün-rot, weiß-blau
Extrasspezielle Textur auf dem Obermaterial
Größefällt kleiner aus (ca. 1 Größe)

 

 

Tragekomfort

Erst einmal ist uns aufgefallen, dass der Schuh nicht so elegant und schmal aussieht, wie wir es von anderen Hallenschuhen, wie zum Beispiel dem Elastico Pro IC gewohnt sind. Deswegen hatten wir die Befürchtung, dass der Magista Onda IC vielleicht eine zu weite Passform hat.

Diese Bedenken sind allerdings sofort verflogen, sobald wir die Schuhe an den Füßen hatten. Die Passform ist wirklich sehr eng. Gerade im Bereich des Mittelfußes spürt man das sofort.

Ihr müsst unbedingt darauf achten, dass ihr den Magista Onda IC nicht zu klein kauft. Unseren Erfahrungen nach könnt ihr den Schuh ohne Probleme eine ganze Nummer größer als gewohnt kaufen. Dieses Modell fällt, ähnlich wie der Mercurial Victory IC, wirklich sehr klein aus. Im Zweifelsfall einfach zwei verschiedene Größen bestellen und nur die passende behalten.

In der richtigen Größe ist der Schuh sehr bequem und bereitet eigentlich keinerlei Probleme, wie Blasen oder Druckstellen. Bei einer zu kleinen Größe dagegen könnt ihr euch sicher sein, dass ihr spätestens nach  1 – 2 Stunden mit Blasen rumlauft.

Nike Magista Onda IC

Bildquelle: engelhorn.de

Das Obermaterial mit dem typischen Magista Muster besteht aus feinem Kunstleder, was sich sehr weich und angenehm anfühlt. Das gleiche gilt für den Fersenbereich, der nicht zu fest und nicht zu weich gestaltet wurde.

Zusätzlich besitzt der Nike Magista Onda IC natürlich auch eine Schaumstoffeinlegesohle, welche eigentlich kaum noch erwähnenswert ist. Ich kann mich schon gar nicht mehr an einen Schuh von Nike erinnern, der diese Einlegesohle nicht besaß. Das ist allerdings auch gut so, denn für den Tragekomfort ist sie auf jeden Fall von Vorteil.

Alles in allem finden wir den Tragekomfort ziemlich gut. Allerdings müsst ihr die enge Passform beachten, welche sicher nicht für alle Füße geeignet ist. Spieler mit breiten Füßen schauen sich vielleicht lieber nach einem anderen Modell, wie zum Beispiel dem Nike Tiempo Legacy IC, um.

 

 

Stabilität

Genug vom Tragekomfort, kommen wir nun zur Stabilität.

Meist liefern Hallenschuhe, welche eine enge Passform haben, auch eine sehr gute Stabilität. Logisch, denn je fester man im Schuh sitzt, desto weniger Platz hat der Fuß um im Schuh herumzurutschen.

Das trifft auch auf den Magista Onda IC zu.

Besonders im Knöchelbereich ist die Stabilität sehr hoch, was euch euer Fußgelenk sicher danken wird. Wir haben den Magista Onda IC dem Härtetest unterzogen und jede erdenkliche Sprintbewegung durchgeführt und der Schuh hat zu keinem Zeitpunkt seine Stabilität verloren.

Dementsprechend zufrieden sind wir mit der Stabilität des Nike Magista Onda IC. Daumen hoch!

 

 

Ballgefühl

Wahrscheinlich betonen wir es in jedem Testbericht, wie wichtig das Ballgefühl in der Halle ist, doch auch hier muss es einfach wieder sein. Das Ballgefühl und die Ballkontrolle müssen einfach stimmen, ansonsten leidet der Spielspaß extrem darunter.

Der Magista Onda IC lässt euch in dieser Hinsicht allerdings nicht im Stich. Das spezielle Muster auf dem Obermaterial sorgt dafür, dass sich die Ballkontrolle erheblich verbessert.

Unserer Meinung nach ein super Feature! Besonders die dribbelfreudigen Spieler unter euch, werden diese Besonderheit lieben.

Einen kleinen Makel haben wir dann aber doch noch gefunden. Wir finden, dass das Obermaterial ein wenig zu dick ist. Dadurch verschenkt man ein wenig Potential beim Ballgefühl. Mit dünnerem Obermaterial wäre das Ballgefühl wahrscheinlich nicht nur „sehr gut“ sondern „exzellent“. Naja aber das ist wirklich meckern auf hohem Niveau.

Insgesamt sind wir mit dem Ballgefühl sehr zufrieden und wer auf absolute Ballkontrolle steht, der wird sicherlich Spaß haben mit diesem Modell.

 

 

Schießen/Passen

Magista Onda IC Sohle

Bildquelle: engelhorn.de

Die Magista Serie überzeugt auf Rasenplätzen mit durchweg schussstarken Fussballschuhen. Kann die Hallenversion, der Magista Onda IC, da mithalten?

Nicht ganz. Doch das Schussverhalten ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern. Gerade Vollspannschüsse kommen hart und präzise.

Wer gerne mit viel Effet schießt, der wird sich ebenfalls über dieses Modell freuen. Durch das spezielle Muster des Obermaterials hat man beim Schießen mit der Innenseite einen sehr guten Grip. So kann man den Ball mit noch mehr Schnitt um den Torwart herumdrehen oder wunderschöne Bananenflanken schlagen. Wir hätten nicht gedacht, dass sich dieses Feature so bemerkbar macht.

Auch in Sachen Passverhalten haben wir nichts zu meckern.

Insgesamt sicher einer der schussstärkeren Hallenschuhe, wobei die Schusstechnik dabei natürlich auch immer eine Rolle spielt.

 

 

Lebensdauer

Kommen wir nun zu unserer letzten Kategorie: Der Lebensdauer.

Gerade bei Hallenschuhen ist der Verschleiß oft sehr hoch. Der Hallenboden ist nun mal nicht so weich wie ein schöner Rasen und dementsprechend stark wird das Material beansprucht.

Das ist auch bei Magista Onda IC nicht anders.

Nach einigen Sessions werdet ihr hier und da ein paar Kratzer an eurem Schuh entdecken. Teilweise blättert die oberste Farbschicht auch minimal ab. Unserer Meinung nach ist das allerdings nicht weiter schlimm. Solange die Nähte, die Sohle und alle anderen funktionellen Teile des Schuhs halten ist das für uns kein Problem. Man wird kaum einen Hallenschuh finden, der nach einer Hallensaison äußerlich noch einwandfrei aussieht.

Immerhin sind Hallenschuhe zum Spielen und nicht zum Anschauen da. Insgesamt sind wir mit der Lebensdauer deswegen auch nicht unzufrieden.

 

 

Fazit

Der Nike Magista Onda IC ist auf jeden Fall ein top Modell für die Halle! Gerade das Ballgefühl, die Stabilität und das Schussverhalten wussten zu überzeugen.

Falls Du auf der Suche nach einem neuen Hallenschuh bist, dann können wir Dir dieses Modell auf jeden Fall empfehlen!

 

 


Preisvergleich

ShopPreis

141,85 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 21. September 2023 15:05
Verfügbarkeit prüfen

170,29 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 21. September 2023 15:05
Verfügbarkeit prüfen

ab 141,85 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 21. September 2023 15:05