Mizuno
Mizuno Fussballschuhe – die edlen Buffer aus Japan!

Bildquelle: mizuno.eu
Viele von euch runzeln wahrscheinlich mit der Stirn, wenn sie von Mizuno Fussballschuhe hören. Vor allem im Amateurfussball sind Mizuno Fussballschuhe kaum anzutreffen. Doch der japanische Sportartikelhersteller versucht sich auch auf dem deutschen Markt einen Namen in Sachen Fussballschuhe zu machen!
Kurze Erläuterung: Mizuno ist, wie bereits erwähnt, ein japanischer Sportartikelhersteller. Neben Fussball zählen zahlreiche weitere Sportarten zum Portfolio dieses Ausrüsters. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1906 von Rihachi Mizuno. Vor allem im asiatischen Raum ist Mizuno als eine etablierte und hochwertige Marke bekannt.
In dem folgenden Video seht ihr, wie Lazar Markovic die neuen Mizuno Fussballschuhe testet. Viel Spaß 🙂
Aushängeschilder der Mizuno Fussballschuhe

Bildquelle: mizuno.eu
Bekannte Gesichter im internationalen Fussball, die mit den edlen Buffern das Spielfeld betreten, sind zum Beispiel neben den beiden Brasilianern Hulk und Rubinho, Marković und Honda.
Gängige Modelle der Mizuno Fussballschuhe sind die Morelia-Serie, die Wave Ignitius, Basara und auch die Sala-Serie. Am bekanntesten ist die Morelia-Serie. Zu dieser Serie zählen unter anderem die Mizuno Morelia Neo Fussballschuhe, welche die aktuellen Treter des zuvor bereits erwähnten brasilianischen Nationalspielers Hulk sind.
Auch in Sachen Stollenmuster ist Mizuno gut aufgestellt. Neben der klassischen FG-Sohle, gibt es die Indoor (IN) Variante. Mizuno Fussballschuhe mit einer FG-Sohle, eignen sich in der Regel ideal für Naturrasenplätze, sowie für längere Kunstrasenplätze. Genaueres erfahrt ihr in unseren einzelnen Testberichten zu den Mizuno Schuhen.