Skip to main content

Nike Magista Obra 2 – Nike bekennt Farbe!

In diesem Jahr dürfen wir uns nicht nur auf die Europameisterschaft und die Copa América Centenario reuen, sondern auch auf ein weiteres großes Event, bei dem wieder die Fußballschuhe geschnürt werden: die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro.

Nike Magista Obra 2 FG – Heritage Pack

185,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
TestVerfügbarkeit prüfen

Passend für dieses Event hat Nike einen Release angekündigt, der für Furore sorgen wird: den Nike Magista Obra 2. Die Olympiade am Zuckerhut wird mit Sicherheit ein farbenfrohes Fest. Und für den brandneuen Nike Magista Obra 2 haben die Designer von Nike deshalb auch ganz tief in den Farbkasten gegriffen!

Magista Obra 2 Götze

 

Features

Wie bereits sein Vorgänger wurde der Nike Magista Obra 2 für Kreativkräfte im Mittelfeld entwickelt. Zu den Spielern, die in Rio mit diesen Schuhen auflaufen werden, gehören Mario Götze, Blaise Matuidi und David Luiz. Gerüchten zufolge könnte diese Liste sogar noch von niemand Geringerem als Neymar Jr. gekrönt werden.

Für den Obra 2 wurde ein neues Obermaterial entwickelt. Es weist nicht wie sein Vorgänger eine wabenähnliche Struktur auf. Dieses Mal fällt die zum Einsatz kommende Textur mit kugelförmigen Elementen etwas gröber aus. Das gesamte Obermaterial wird dann nochmal von einer hauchdünnen NikeSkin überzogen. Diese soll eine konstant hohe Performance unter allen Bedingungen gewährleisten. Demnach wird beim Nike Magista Obra 2 auch keine ACC-Technologie (All Conditions Control) mehr nötig sein. Das einzigartige Obermaterial soll für ein besonderes Ballgefühl sorgen.

Um einen optimalen Sitz am Fuß zu ermöglichen, greifen die Designer des Nike Magista Obra 2 auch wieder auf die Flywire-Technologie zurück. Dabei handelt es sich um kabelähnliche Verstärkungsstränge, die das Obermaterial durchziehen und dafür sorgen, dass der Schuh den Fuß noch besser umschließt. Auch für andere Vorzeige-Modelle wie den Nike Mercurial Superfly 5 wurde der Einsatz dieser Technologie angekündigt.

Der Nike Magista Obra 2 wird auch wieder über einen sockenähnlichen Dynamic Fit-Abschluss verfügen. Dieser soll für einen festen Halt im Schuh sorgen und zum sockenähnlichen Tragegefühl beitragen. Die Form des Abschlusses wird allerdings etwas anders als beim Vorgänger ausfallen.

Eine Neuerung ist auch das Design der Sohle. Im Fersenbereich wird es keine außenliegende Fersenkappe geben. Ein weiteres Feature wird das Protective Supernatural Framework sein. Dabei handelt es sich um eine Verstärkung der Zwischensohle im Mittelfußbereich, die mehr Stabilität und zusätzlichen Schutz bringen soll.

Neu ist auch die Stollenanordnung des Nike Magista Obra 2. Diese setzt sich zum einen aus 10 rundlichen Stollen zusammen. Zum anderen gibt es vier gewölbte Stollen in Kreisform, die ein Maximum an Beweglichkeit gewährleisten sollen.

 

Bunt, bunter, Nike Magista Obra 2…

Die Fortsetzung der Magista Obra-Serie setzt gerade in ihrer Launch-Farbvariante ein markantes Ausrufezeichen. Das Grundfinish des Schuhs wird von Volt bestimmt – einer grellen Variante von Limettengrün.

Der Vorderfußbereich besteht aus Total Orange und einem Anteil von Pink Blast. Nike setzt also auf grelle Farben, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Im Übergang zur Socke fadet der Grünton dann in ein ebenfalls auffälliges Türkis über.

Die einzige „konservative“ Farbe im Nike Magista Obra 2 ist das in Schwarz gehaltene, große Swoosh im Außenbereich. Diese Farbvariante dürfte also eher für Spieler geeignet sein, die ein bisschen mehr Farbe auf den Platz bringen wollen.

 

Das Vorgänger-Modell: Nike Magista Obra Bildquelle: Nike

Das Vorgänger-Modell:
Nike Magista Obra
Bildquelle: Nike

 

Fazit

Mit dem neuen Nike Magista Obra 2 dürfen wir uns auf einen tollen Release im Juli diesen Jahres freuen. Die angekündigte Launch-Farbvariante dürfte für den ein oder anderen zwar etwas gewagt wirken, sie vermittelt aber zweifellos, worauf es bei einem guten Mittelfeldspieler ankommt – Kreativität!

Ob der Schuh in der Praxis halten wird, was er verspricht, erfährst du hier in unserem Praxis-Test, sobald er auf dem Markt erhältlich ist! Was bisher an Informationen durchgesickert ist, lässt auf jeden Fall schon mal Vorfreude aufkommen. Einziger Wermutstropfen dabei? Der Preis: Dieser wird wohl wieder wie beim Vorgänger-Modell bei stolzen 275€ liegen.

 

Nike Magista Obra 2 FG – Heritage Pack

185,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
TestVerfügbarkeit prüfen