Nike Mercurial Vapor XI – Spannender Release zur EM 2016
Dieser Sommer wird für Fußballfans einiges zu bieten haben. Sowohl die Euro 2016 in Frankreich als auch die Copa América Centenario machen ordentlich Vorfreude auf den kommenden Fußball-Sommer. Passend dazu hat Nike für Ende Mai bzw. Anfang Juni die Fortsetzung der Mercurial Vapor Serie angekündigt: den Nike Mercurial Vapor XI. Dieser wird bei den großen Turnieren keine geringeren Füße zieren als die von Spielern wie Dani Alves oder Zlatan Ibrahimović. Damit du dir rechtzeitig überlegen kannst, ob sie auch das richtige Schuhwerk für deinen Sommer sein werden, erfährst du hier alle nötigen Infos zum aktuellen Vapor-Modell.
Design
Das Design des Nike Mercurial Vapor XI wird deutliche Ähnlichkeiten zum Mercurial Superfly 5 aufweisen. Das aus einem Stück gefertigte Obermaterial wird von der Speed Rib 3D-Textur geprägt sein, um wieder für ein ultimatives Ballgefühl zu sorgen. Das hauchdünne Teijin-Mikrofaser-Material, aus dem der Schuh gefertigt ist, verleiht ihm sein geringes Gewicht. So soll ein hohes Maß an Schnelligkeit gewährleistet und ein barfußähnliches Gefühl beim Tragen ermöglicht werden. Die Zunge des Schuhs besteht wieder aus einem Teil und der Schuh ist wie sein Vorgänger im Knöchelbereich tief geschnitten. Auch beim Nike Mercurial Vapor XI wird die altbewährte Nike ACC-Technologie (All Conditions Control) Anwendung finden. Diese zielt darauf ab, dem Obermaterial sowohl in nassem als auch trockenem Zustand ein gleichbleibendes Maß an Reibung, Ballgefühl und Kontrolle zu verleihen.
Die neue Mercurial-Generation, die für diesen Sommer erwartet wird, hat sowohl beim Mercurial Superfly 5 als auch beim Mercurial Vapor XI ein ganz besonderes, neues Feature zu bieten: eine gewölbte Sohle, die die Fußform optimal abbildet und so für maximalen Halt für den Spieler sorgen soll. Die Außensohle besteht aus einem Plastik-Material. Neu ist auch das Stollendesign. Dieses besteht aus 11 identischen Stollen in V-Form, die lediglich in ihrer Anordnung variieren. Der Zehenbereich spaltet sich ähnlich wie beim Nike Hypervenom in zwei Teile auf.
Zu diesem Zeitpunkt gibt es noch keine offiziellen Fotos zum Mercurial Vapor XI. Wir müssen uns also noch ein bisschen gedulden…
Die Launch-Farbvariante des Nike Mercurial Vapor XI
Durch die von Nike angekündigte Launch-Farbvariante wird der Nike Mercurial Vapor XI definitiv zum Hingucker: Das Grundfinish des Schuhs wird ein Rot, das in Richtung Ferse in schwarz hinüberfadet. Auch die Zunge und die Schnürsenkel sind in Schwarz gehalten. Die brandneue Speed Rib-Textur wird farblich schön von dünnen Strichen in Schwarz und Pink untermalt, welche quer über den gesamten Schuh verlaufen. Einen besonderen Akzent setzt das große in Gelb gehaltene Swoosh, welches sich am Außenspann entlangzieht und keine Zweifel daran übriglässt, aus welcher Schmiede der Schuh stammt. Ein kleineres Swoosh liegt gegenüber auf der Innenseite. Auch die Außensohle ist in Gelb gehalten, die Stollen jedoch sind durchsichtig.
Fazit
Mit dem neuen Nike Mercurial Vapor XI kommt ein interessanter, niedrig geschnittener Fußballschuh pünktlich zur Euro 2016 auf den Markt, der bereits bekannte und erfolgreiche Nike-Technologie mit innovativem Design verbindet. Besonders interessant wird sein, wie sich die brandneue Speed Rib-Textur in puncto Ballgefühl auswirkt und wie sich die ergonomische Sohle anfühlen wird. Sobald der Schuh erhältlich ist, werdet ihr dazu hier einen ausführlichen Test finden!
Preislich wird der Nike Mercurial Vapor XI mit voraussichtlich 200€ in derselben Kategorie wie sein Vorgänger-Modell liegen.