Skip to main content

Mercurial



Der Mercurial Vapor ist ein Fußballschuh, der von Nike hergestellt wird. Der Schuh ist für sein geringes Gewicht bekannt. Aus diesem Grund wird der Schuh von vielen Spielern empfohlen, für die Geschwindigkeit ein Teil ihres Spiels ist, insbesondere von Flügelspielern oder Stürmern, wie Cristiano Ronaldo, Kylian Mbappé, Eden Hazard, Raheem Sterling, Zlatan Ibrahimović, Didier Drogba, Luka Modrić, Arturo Vidal, Douglas Costa, Xherdan Shaqiri, Stephan El Shaarawy, Alexis Sánchez, Philippe Coutinho und vielen anderen.

 

Hintergrund

Der Ursprung der Mercurial Vapors kann bis ins Jahr 1998 zurückverfolgt werden, als Ronaldo die originalen Nike Air Mercurial-Schuhe vorstellte. Die Schuhe wurden ursprünglich in Schwarz veröffentlicht, aber eine Version in Silber/Blau/Gelb wurde für die Weltmeisterschaft 1998 veröffentlicht und eine blau/schwarze Version folgte kurz darauf. Alle Schuhe wurden in den Varianten Soft Ground (SG) und Firm Ground (FG) hergestellt, wobei die SG-Version mit nicht abnehmbaren Stollen ausgestattet war. 1999 kam der Mercurial 2 in zwei Farbvarianten auf den Markt, schwarz/blau und schwarz/rot. Diese waren in Form, Größe und Passform identisch mit den Originalen, hatten aber eine andere Einlegesohle und ein kleineres Nike „Swoosh“ Symbol an der Seite des Schuhs. Die Mercurials waren die ersten Schuhe von Nike, die aus synthetischen Materialien hergestellt wurden, und auch der erste Vorstoß in den Markt der leichten, auf Geschwindigkeit ausgelegten Schuhe.

Erste Mercurial-Linie

1998 brachte Nike den ersten „Mercurial“-Fußballschuh auf den Markt – den R9 – ein Schuh, der von dem brasilianischen Star Ronaldo inspiriert und für ihn entworfen wurde und den er bei der FIFA-Weltmeisterschaft 1998 debütierte. Der Schuh ist in seiner dreizehnten Version der Nike Mercurial Vapor XIII.

Der Schuh ist entweder in den Versionen Soft Ground (SG; jetzt Soft Ground Pro/SG-Pro), Firm Ground (FG) oder Artificial Ground (AG) erhältlich. Die Sohlenplatte der SG-Version ist mit sechs herausnehmbaren NikeSnap-Stollen, die in verschiedenen Längen erhältlich sind, für das erste und zweite Modell sowie mit traditionellen, einschraubbaren Aluminiumstollen für die Versionen 3 bis 8 ausgestattet; die FG-Version hat sieben geformte Stollen.

Cristiano Ronaldo trägt den Vapor Superfly in schwarz/volt, Zlatan Ibrahimović trägt den Vapor VI in voltage cherry/obsidian/silver; Clint Dempsey trägt ein Paar Nike Mercurial Vapors, Drogba trägt ein Paar Nike Mercurial Vapor Fußballschuhe.

Mercurial Vapor

Die originalen Vapors kamen Mitte 2002 auf den Markt, kurz vor der Weltmeisterschaft in diesem Jahr. Der erste Blick, den jemand außerhalb von Nike auf die Schuhe werfen konnte, war in der Nike-Cage-Werbung mit Eric Cantona, Thierry Henry und Roberto Carlos, in der eine Nahaufnahme des Schuhs gegen Ende der Werbung gezeigt wird. Der Schuh wurde zunächst in drei Farbvarianten veröffentlicht: Asche/Weiß/Mais; University Blue/Weiß/Obsidian; und Mittelgrau/Rot. Diese drei Farbvarianten zeichneten sich dadurch aus, dass sie eine begrenzte Fersendämpfung und Grübchen an der inneren Fersenkappe für den Halt des Fußes hatten. Dies wurde für den Rest der Vapor I-Linie nachgerüstet. Eine Chrom/Lime-Variante (die ausschließlich von Ronaldo im Halbfinale und Finale getragen wurde) wurde in begrenzter Stückzahl (nur 4.600, verteilt auf FG-, HG- und SG-Varianten; Mengenaufteilung unbekannt) in der Zeit nach dem Turnier der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Weitere Farben waren Weiß/Eis/Schwarz, Chrom/Schwarz, Schwarz/Chilirot, Dunkelkohle/Surfblau/Weiß und Schockorange/Weiß. Zusätzlich zu den NikeSkin Vapors brachte Nike die erste Känguruleder-Version des Schuhs in schwarz/grau heraus. Die Vapors führten auch die R9-Bezeichnung auf den Schuhen fort, die ursprünglich in den vorherigen Mercurial-Linien zu finden war. Beide Chrom-Farbvarianten trugen die Marke „R9“.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war der Vapor der leichteste Schuh auf dem Markt mit mehreren wichtigen Innovationen. Das Obermaterial wurde aus einem extrem dünnen, leichten Synthetikmaterial hergestellt, das als Nike Skin bekannt ist. Es wurde behauptet, es sei dünner und stärker als jedes Känguruleder. Der Vapor verfügte auch über eine externe Fersenkappe, was zu dieser Zeit sehr ungewöhnlich war, sowie über eine „glasgefüllte“ Außensohle namens NikeFrame, die von Leichtathletik-Sprintspikes inspiriert und so konzipiert war, dass sie nach dem Abstoßen wieder in Form zurückspringt. Laut den Broschüren, die mit jedem Paar in die Schachtel gelegt wurden, zeigte der Schuh im Vergleich zu anderen Schuhen eine um 3% kürzere Zeit für einen 20-Meter-Sprint.

 

Mercurial Vapor II

Der Mercurial Vapor II kam im Januar 2004 in zwei Farbvarianten auf den Markt: Team Rot und Foto Blau. Die foto-blauen Schuhe wurden einen Monat zuvor von Ronaldo beim Spiel von Real Madrid gegen Barcelona im Camp Nou vorgestellt, während Thierry Henry das rote Paar beim 5:1-Sieg von Arsenal gegen Internazionale in Mailand vorstellte, wobei Henry zwei Tore erzielte. Die überarbeitete Version des Stiefels unterschied sich in dreierlei Hinsicht von den ursprünglichen Vapors: Erstens wurde das Material, aus dem der Schuh gefertigt wurde, geringfügig dicker, zweitens wurde ein gepolsterter Bereich um den Knöchel mit einer etwas größeren Fersenlasche in der Mitte des MVII-Laufs hinzugefügt (allgemein als v2.1 bekannt), und schließlich wurde das Muster an den Seiten des Stiefels geändert, um die Einkerbungen deutlicher zu machen, zusammen mit einem dünnen farbigen Streifen, um die Farbe des Stiefels zu ergänzen. Das Obermaterial, die Sohlenplatte und die äußere Fersenkappe des Stiefels wurden beibehalten. Der Schuh wurde auch in vielen anderen Farbvarianten herausgebracht, wie z.B. Asche/Mais, Nebelblau/Marine, Rotguss, Orange/Blau/Schwarz, Marine/Silber, Gold/Schwarz, Weiß/Rot, Chrom/Fotoblau, Chili-Rot/Silber und als letzte Farbvariante Aluminium/Gold, als Hommage an die Farben von Real Madrid, die Ronaldo tragen sollte. Wieder einmal hat Nike auch eine Känguruleder-Version herausgebracht, in einer weiß/schwarzen Farbkombination. Die Farbvarianten Foto Blau, Orange Blaze, Gold, Aluminium und Chrom trugen alle den Schriftzug „R9“.

 

Mercurial Vapor III

Der MVIII ist die dritte Generation der Mercurial Vapor-Familie und wurde 2006 veröffentlicht. Er wurde mit Teijin-Mikrofasern ausgestattet, die sich dem Fuß anpassen und leicht und haltbar sind. Der Schuh selbst wog nur 196 g (6.9 oz). Er hat auch einen Carbon-Leisten, um die Ferse zu stützen, und im Bereich der Fersenschale wurde mehr Polsterung hinzugefügt. Der ursprüngliche MVIII kam in einer weiß/goldenen Farbkombination auf den Markt, gefolgt von Sportrot/Weiß, Silber/Gelb, Platin/Rot, Deep Royal, Dark Charcoal/Gold, Ignite (eine gelb/grüne Kombination), Weiß/Silber und Blue Graphite/Sonic Yellow. Eine limitierte Auflage des Schuhs wurde zum Gedenken an Italiens vierten WM-Triumph in WM-Gold/Azzurri-Blau herausgebracht.

Gegen Ende der Saison 2006/07 wurden weitere Farbvarianten herausgebracht, darunter Obsidian/Metallic Platin, Metallic Zink/Tart Orange, Kaktus, Silber/Rot und Argon Blau.

Am 13. September 2007 brachte Nike eine limitierte Version des Mercurial Vapor zum zehnjährigen Jubiläum heraus, die „die gesamte moderne Technologie des aktuellen MVIII mit dem originalen Mercurial-Obermaterial von 1998 kombiniert“. Diese Schuhe waren in einem Werbespot mit dem brasilianischen Star Ronaldo zu sehen, in dem er viele seiner vergangenen Tore nachstellte, die er in den berühmten Mercurial Vapor Schuhen erzielte.

 

Mercurial Vapor IV

Im April 2007 wurden erste Bilder der vermeintlich neuen Mercurial Vapor Schuhe im Internet veröffentlicht. Aus den Bildern konnte nicht viel entnommen werden, aber sie zeigten, dass die MVIVs eine Abdeckung über den Schnürsenkeln haben könnten, ähnlich wie bei den Adidas F50s. Auch der Nike „Swoosh“ war größer als bei früheren Versionen. Es wurden nur zwei Farbvarianten gezeigt, nämlich Orangenhaut/Obsidian und Anthrazit/Vivid Blue.[5] Dieser Schuh wiegt etwa 210g (oder 7,4oz). Später in diesem Jahr wurde eine limitierte Version des Mercurial SL online zum Verkauf angeboten. Es wurden nur 2.008 Paare in Firm Ground und 500 Paare in Soft Ground zur Verfügung gestellt, die jeweils £250 (€400/$600) kosteten. Diese Version des Schuhs ist fast vollständig aus Kohlefaser gefertigt und wiegt nur 190 Gramm. Der Schuh ist einfarbig, schwarz, mit zwei rosafarbenen „Swooshes“ auf jedem Schuh.[citation needed]

Im Dezember 2007 wurde von Nike ein Werbevideo veröffentlicht, in dem der ehemalige Weltrekordhalter im 100m-Sprint, Asafa Powell, zu sehen ist. In dem Video zieht Powell die Mercurial SL Schuhe an und sprintet die Länge eines Fußballfeldes in 9,94 Sekunden, bevor er die Nike-Vertreter anweist, „ihnen zu sagen, dass sie schnell sind“. Die Nike-Vertreter werden dann gesehen, wie sie die Schuhe zu einer Villa in London bringen, wo Didier Drogba die Tür öffnet und ihm gesagt wird: „Sie sind schnell.“

Eine der Werbungen zeigt Cristiano Ronaldo, wie er einen Bugatti Veyron, angeblich das schnellste Auto der Welt, überholt, während er die Orange Peel/Obsidian Versionen der Mercurial Vapor IV Schuhe trägt. Die letzte „Launch“-Werbung für die Schuhe zeigt Aaron Lennon von Tottenham Hotspur und Gabriel Agbonlahor von Aston Villa beim Kopf-an-Kopf-Rennen auf einer 45-Meter-Bahn, bei dem die Geschwindigkeit auf der Geschwindigkeit zum Ball und der Geschwindigkeit mit dem Ball basiert.

Eine dritte Farbvariante wurde am ersten Märzwochenende 2008 enthüllt. Cristiano Ronaldo trug sie am 1. März 2008 beim FA-Cup-Aus von Manchester United gegen Portsmouth. Diese neue Farbvariante hat eine sportrote Außensohle mit einem goldenen „Swoosh“. Diese neue Farbvariante wurde am 7. April 2008 veröffentlicht.

Die Mercurial SL-Schuhe aus Karbonfaser wurden zum ersten Mal in einem Profispiel im UEFA Champions League-Finale 2008 zwischen Manchester United und Chelsea eingesetzt, als sie von Cristiano Ronaldo getragen wurden. Auch Didier Drogba sollte sie tragen, trug aber stattdessen die schwarzen Mercurial Vapor IVs.

Am 7. Juni 2008 wurde eine limitierte Auflage des Mercurial Vapors in braunem Leder veröffentlicht, um mit dem Start der UEFA Euro 2008 zusammenzufallen. Jeder Schuh wog etwa 275 g (9,7 oz). Eine grün-weiße Farbvariante, wie sie von Cristiano Ronaldo getragen wird, wurde ebenfalls am 7. Juni enthüllt und kam am 24. Juli auf den Markt, ebenso wie eine weiß-blaue Version.

Die siebte Farbvariante des Mercurial Vapor IV war eine Marina/Volt-Version, die von Cristiano Ronaldo und Zlatan Ibrahimović getragen wurde.

Am 24. November 2008 veröffentlichte Nike eine achte, limitierte Auflage in rosa Farbe mit dem Namen Nike Mercurial Vapor IV Berry. Erste Bilder einer rosafarbenen Farbvariante mit dem Namen Nike Vapor Rosa wurden im Internet geleakt. Ein Video des Mercurial Rosa wurde veröffentlicht, auf dem ein Cartoon Franck Ribéry zu sehen ist, der versucht, einem beleidigenden Trainer zu entkommen, der dem Pink Panther ähnelt, der vor dem Inspektor wegläuft, während das „Head to Toes“-Thema gespielt wird. Ein zweites Video zeigte Ribery beim Fahren des Panthermobils (stellt das Intro von Pink Panther nach), beim Besuch eines Casinos und den 1. Cartoon. Diese wurden dann mit einem Video von Nike unterlegt, in dem es hieß „You better be quick“, und in dem Spieler wie James Milner, Theo Walcott, Carlos Vela, Marlon Harewood und Cesc Fàbregas zu sehen waren. Nicklas Bendtner debütierte die Schuhe, als Arsenal am 22. November 2008 im City of Manchester Stadium gegen Manchester City antrat.

Anfang Januar 2009 brachte Nike die letzten beiden Farbvarianten der Vapor IVs auf den Markt: Citron/Charcoal und Charcoal/Max Orange.[8][9] Die Citron-Farbvariante war bei Profispielern besonders beliebt und wurde unter anderem von Cristiano Ronaldo und Zlatan Ibrahimović getragen.

 

Mercurial Vapor V & Mercurial Vapor Superfly

Der Nike Mercurial Vapor Superfly – Schuh in Platinrot
Der Nike Mercurial Vapor Superfly und Vapor V waren die fünfte Inkarnation der Nike Mercurial Linie und die erste der Superfly Linie. Der Mercurial Vapor Superfly markierte das erste Mal, dass ein Schuh mit der Nike Flywire-Technologie hergestellt wurde, während der Vapor V wie sein unmittelbarer Vorgänger auf eine Schnürsenkelabdeckung setzte. Der Schuh wurde am 26. Februar 2009 von Cristiano Ronaldo im Old Trafford in Manchester vorgestellt. Sein Debüt feierte er während der UEFA-Champions-League-K.-o.-Phase 2008/09 bei einem Spiel zwischen Manchester United und Internazionale durch Cristiano Ronaldo und Zlatan Ibrahimović. Am darauffolgenden Wochenende wurden die Schuhe auch von Spielern aus aller Welt vorgestellt (insbesondere von Robinho, Theo Walcott, Alexandre Pato und Dani Alves).

Sowohl den Superfly als auch den Vapor gab es in der ursprünglichen Farbkombination Max Orange/Abyss/Metallic Platin sowie in sechs weiteren: Schwarz/Voltage Gelb/Max Orange, Orion Blau/Metallic Silber, Platin/Max Orange, Vibrant Gelb/Schwarz/Midwest Gold Orange, Weiß/Pink Flash/Schwarz/Metallic Silber und Abyss/Weiß/Max Orange, das nicht in der Superfly-Version erschien.

 

Mercurial Vapor für Frauen

Eine Version für Frauen wurde im April 2009 veröffentlicht und ist in einer Farbkombination erhältlich: Weiß/Metallsilber/Max Orange.

 

Mercurial Vapor VI und Mercurial Vapor Superfly II

Die zweite Version der Superfly-Serie wurde am 24. Februar 2010 bei einem Nike-Fußball-Event in der Battersea Power Station in London vorgestellt. Wieder war es Cristiano Ronaldo, der den Schuh vorstellte, der zunächst in einer violetten Mohn-/Obsidien-/Orange-Farbkombination erschien. Cristiano Ronaldo debütierte jedoch nicht mit dem Superfly II. Fulham-Stürmer Clint Dempsey debütierte den Schuh am 18. März 2010 gegen Juventus in der UEFA Europa League im Craven Cottage. Die zweite Farbvariante ist dunkel osbidian/weiß/cool mint. Cristiano Ronaldo brachte ebenfalls seinen ersten Signature-Schuh heraus. Seine Superflys waren in der Farbkombination Weiß/Total Orange/Schwarz und mit dem Safari-Aufdruck von Nike versehen. Sowohl der Superfly II als auch der Vapor VI konnten ab dem 22. März vorbestellt werden und wurden am 1. April 2010 veröffentlicht. Die dritte Farbvariante des Mercurial Vapor VI und Mercurial Vapor Superfly II ist Kaktus/Weiß/Anthrazit. Diese Farbvariante wurde am 1. August 2010 veröffentlicht.

Die vierte Farbvariante des Mercurial Vapor VI kommt in Voltage Cherry/Obsidian/Silver. Diese Farbvariante wurde am 1. Oktober 2010 veröffentlicht.

Die fünfte Farbvariante des Mercurial Vapor VI kam in Schwarz/Grau/Orange heraus. Diese Farbvariante wurde am 1. Januar 2011 veröffentlicht. Der Superfly II wiegt etwa 210 Gramm (7,4 oz), während der Vapor VI etwa 226 Gramm (8 oz) wiegt.

 

Mercurial Vapor VII und Mercurial Vapor Superfly III

Nike Superfly III Volt/Retro Farbgebung
Nike stellte die dritte Inkarnation der Superfly-Serie – den Mercurial Vapor Superfly III – und den Mercurial Vapor VII am 16. März 2011 vor. Beide Schuhe erhielten zwei anfängliche Launch-Farbvarianten: Pflaumenrot/Weiß/Volt und Marineblau/Platin/Orange.

Dieses Update der leichten Fußballschuhe von Nike war größtenteils kosmetischer Natur; statt neuer Innovationen, die dem Mercurial Vapor und dem Superfly hinzugefügt wurden (wie das adaptive Nike SENSE Traktionssystem beim Superfly II), blieben Sohle, Stollen, Leisten und Gewicht bei beiden Fußballschuhen gleich.

Die einzige Änderung kam in Form eines neuen grafischen Designs auf dem Obermaterial, das die Schuhe auf dem Spielfeld noch besser sichtbar machen sollte.

Während in den Wochen zuvor viele Spieler in den neuen Mercurial Vapor-Schuhen trainierten und spielten,[18] feierte der Mercurial Vapor Superfly III sein offizielles Debüt auf dem Spielfeld am 19. März 2011, als Cristiano Ronaldo und Mesut Özil im Madrider Derby spielten.

Beide Fußballschuhe wurden am 1. April 2011 für den Handel freigegeben.

Am 14. April 2011 stellte Nike den Nike CR Mercurial Vapor Superfly III vor, eine Version des Mercurial Vapor Superfly III, die exklusiv von Cristiano Ronaldo getragen wird. Während der Nike CR Mercurial Vapor Superfly III keine technischen Neuerungen gegenüber dem Standard-Superfly III aufweist, verfügt er über einen All-Over-„Safari“-Druck in Schwarz/Volt und ein geometrisches Muster auf dem Spann, das sich vom Standard-Superfly III unterscheidet.

Am 17. November 2011 wurde auf der Nike-Website bekannt gegeben, dass die neue Farbvariante des Vapor Superfly III veröffentlicht wurde. Er kommt in einer Metallic Mech Blue/Solar Red-Dark Obsidian Farbe.

Zwei weitere neue Colorway-Versionen des Vapor Superfly III wurden veröffentlicht. Der Court Purple/Metallic Luster-Magenta wurde Ende 2011 veröffentlicht, und der Trace Blue/Anthracite-Cyber, der Cristiano Ronaldos neuester Nike Mercurial Colorway ist, wurde im Januar 2012 veröffentlicht.

 

Mercurial Vapor VIII

Am 19. März 2012 wurde der Vapor VIII in den Farbvarianten Bright Mango/Dark Metallic Grey und Sail/Soar/Challenge Red veröffentlicht. Sein Debüt gab der französische Ligue-2-Spieler Christian Bosmediano. Er wurde am 29. März 2012 für die Öffentlichkeit zum Verkauf freigegeben. Der aktuelle Mercurial Vapor wiegt 6,5oz. Das Besondere an dem Schuh ist, dass Nike nicht mehr die Sense-Stollen und vier Stollen für die Fersenkappe verwendet, sondern ein ganz neues Stollendesign für die Traktion und zwei Stollen für die Fersenkappe. Dieses Implantat der Mercurials enthält keine Kohlefaser-Sohle, sondern verwendet die Glasfaser-Sohle, die Nike seit zwei Jahren für die Standard-Vapors verwendet. Nike verwendet kein Flywire mehr, sondern eine dünne Schicht aus Mikrofaser, die ein Wildleder-Finish hat, was angeblich der Kontrolle dient. Die neuen Mercurials bieten nicht nur Leichtigkeit und Traktion, sondern jetzt auch Kontrolle.

Diese Schuhe wurden auch in den Versionen Miracle, Glide und Victory veröffentlicht, alle in der Version III (drei). Obwohl es den Anschein hat, dass alle drei unteren Versionen zumindest ein bisschen Glasfaser auf der Sohlenplatte haben, ist es außer bei den Victory-Versionen eigentlich nur ein Aufkleber, um die Vermarktbarkeit zu verbessern. Der Aufkleber auf der Miracle-Version hat ein Zick-Zack-Design auf dem Fiberglas, die Glide-Versionen haben einen Aufkleber in der Mitte der Sohlenplatte, aber ohne Design, und wie bereits erwähnt, hat die Victory-Version keinen Aufkleber auf ihrer Sohlenplatte. Der Vapor VIII wird u.a. von Juan Mata, Didier Drogba, Eden Hazard, Neymar, Paul Aguilar, Andrey Arshavin, Cristiano Ronaldo, Zlatan Ibrahimović, Alexandre Pato, Mesut Özil, Christian Eriksen und Theo Walcott getragen.

 

Mercurial Vapor IX

Anfang 2013 wurde der Mercurial Vapor IX veröffentlicht, wobei Cristiano Ronaldo mit seiner eigenen, personalisierten CR7-Edition für Schlagzeilen sorgte. Der IX kam in den Farbvarianten Sunset/Total Crimson/Volt und Fireberry/Red Plum/Electric heraus. Der Speed Boot verfügt über ein leichtes (weniger als 200 Gramm. Teijin-Obermaterial, das sowohl mit einem golfballähnlichen Synthetik- als auch mit einem Leder-Finish ausgestattet ist, um die Kontrolle bei allen Geschwindigkeiten zu gewährleisten, sowie über einen konturierten Speed, der eine hervorragende Passform und einen vollständigen Halt bietet. Bei dem verwendeten Synthetik handelt es sich um ein sehr dünnes, gepolstertes Synthetik, das eine bessere Ballberührung bietet und Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten ermöglicht. Die Zwischensohle hat eine perforierte Einlegesohle mit synthetischem Obermaterial, das Ihre natürliche Fußform widerspiegelt und so den Komfort und die Flexibilität verbessert. Die Außensohle verfügt über eine durchgehende, leichte, doppelschichtige Glasfaser- und TPU-Außensohle (Lederausführung mit einschichtigem Feuerglas im Vorfußbereich), die explosive Beschleunigung bietet und den multidirektionalen Grip verbessert. Der Schuh ist auch Teil der erfolgreichen ACC-Kollektion von Nike, die im Grunde ein Element der Kontrolle bei nassen Wetterbedingungen ist. Schließlich wiegt das Synthetik-Finish rund 6,9 oz, während das Leder-Finish bei 6,7 oz liegt. Im Mai 2013 wurde eine limitierte Auflage des 1998er Mercurial im aktuellen Vapor IX-Modell vorgestellt, von dem nur 1.998 Paare verkauft werden, um das 15-jährige Bestehen der Mercurial-Reihe zu feiern, und der dieselbe Farbgebung aufweist wie der Nike Mercurial von 1998, der von Ronaldo bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 getragen wurde.[23] Am 21. Oktober 2013 wurde die Nike Mercurial Vapor IX CR7 Galaxy Edition vorgestellt, die ein Galaxie-Thema als Teil der CR7-Linie aufweist.

 

Mercurial Vapor X & Superfly IV

Auf einem Nike Innovation Summit Event in Madrid am 25. April 2014 kündigte Nike die nächste Generation der Mercurial-Fußballschuhe an; den Nike Mercurial Superfly IV.

Der Superfly IV wurde auf der Bühne zusammen mit Cristiano Ronaldo vorgestellt und markierte die Rückkehr des Namens „Superfly“ im Fußball nach einer Abwesenheit von zwei Generationen.

Die wichtigste Änderung im Design des Schuhs ist die Einbeziehung von FlyKnit; davon wird eine dreifach gewebte Mischung verwendet, um das Material für den Fußball geeignet zu machen. Auch eine ACC-Beschichtung wird wie bei anderen Nike-Statement-Stiefeln eingesetzt. Cristiano Ronaldo trägt ein modifiziertes Paar.

Wie beim Magista Obra wird auch hier ein Dynamic Fit Collar anstelle einer traditionellen Zunge verwendet, um eine engere Passform und weniger Ungleichheit zwischen Schuh und Fuß zu schaffen.

Außerdem wurde eine völlig neue Traktionsplatte mit einem Chassis aus Karbonfasern für eine verbesserte Energierückgabe eingeführt.

Der Schuh wird in der Farbkombination Hyper Punch/Gold/Volt eingeführt, alternativ ist auch eine Variante in Schwarz/Silber/Hyperpunch erhältlich.